Schneckenfreude im Garten

Es hat endlich mal ein paar Stunden geregnet. Ein Grund zur Freude für die Bauern, Rosenzüchter und Gartenbesitzer wie mich. Meine Freude wird schnell getrübt, denn auf dem Weg zum Briefkasten, begegne ich schon drei dicken Nacktschnecken, die auf dem Weg in Nachbars Garten zum frisch gepflanzten Salat sind. Das Thema Salat habe ich für mich abgehakt. Den täglichen Ärger mit Schnecken jeglicher Größe, die meine schönen Salatköpfe anfressen schenke ich mir. Nicht mal Petersilie, Basilikum und Salbei hält länger als zwei Tage, dann gibt es nur noch schäbige, unansehnlich verschleimte Reste. Mein schöner neuer Kräutergarten ist momentan dünn bestückt. Ein ziemlich teures Duftkraut aus dem Baumarkt, das nicht essbar ist, aber Schmetterlinge anziehen soll, hat auch nicht lange überlebt. Die Mittagsblume aus dem gleichen Laden konnte ich noch frühzeitig vor der schleimigen Invasion retten. Das Prachtstück wohnt jetzt auf einer Insel im Teich. Bei angepriesen Mitteln gegen Nacktschnecken, habe ich bei dem massiven Aufkommen in meinem Garten resigniert. Eierschalen, Sägemehl, Schneckenzäune und Bierfallen waren nur Tropfen auf den heißen Stein.
Also heißt es täglich nach Regen und am Abend, absammeln. Meine Sammlung am heutigen Tag ist erfolgreich. Während es recht unappetitliche Entsorgungsmethoden gibt, werden die von mir gefangen genommenen Übeltäter in die Wied befördert. Die können meinetwegen im renaturierten Grenzbachtal wieder an Land gehen, in Leutesdorf als Weinbergschnecke leben oder in Holland im Meer schwimmen gehen. Schwimmen können Schnecken und deshalb habe ich auch keinen hundertfachen Mord auf dem Gewissen.
So das echte Gärtnerglück, wie in vielen Gedichten beschrieben, kann sich bei mir nicht einstellen. Wenn ich so durch die Beete schaue, bin ich weit von dem entfernt, was so auf der BUGA blüht. Teure Stauden schmecken auch den Wühlmäusen, die mich täglich beim Umgraben unterstützen. Blumenzwiebel graben die Mümmelmänner mit Vorliebe aus. Das Stiefmütterchen essbar sind haben letztere auch erkannt.
Trotz aller Rückschläge in meiner Hobbygärtner Karriere freue ich mich über mein kleines Paradies, wo hin und wieder mal ein unbekannter Vogel oder ein seltener Schmetterling Halt macht, das Eichhörnchen Nüsse sucht und Nachbars Katze Mäuse fängt. (mabe)