Schlachtessen in Michelbach

MICHELBACH – Birgit Schreiner erfreute sich über den letzten Platz beim Sauschießen des SV „Adler“ Michelbach.

Die Tage und Wochen des Sauschießens beim Schützenverein „Adler“ Michelbach waren vorbei und das große Schlachtessen stand wieder einmal an. Der Vereinsvorstand unter Federführung von Günter Imhäuser hatte alles Erforderliche in die Wege geleitet, die Küche bestückt und das Vereinshaus hergerichtet. Am Samstagabend war es soweit, die Teilnehmer des 25. Sauschießens und Gäste strömten ins Michelbacher Schützenhaus. Das Sauschießen hört sich makaber an und lässt vermuten dass so ein armes Borstentier sich der Kugel erwehren musste. Das aber ist nicht der Fall. Die Teilnehmer bekommen im Höchstfall mal eine Sau als Glücksschwein auf einer „Glücksscheibe“ zu sehen. Mit dem Luftgewehr wird gewetteifert und auf kleine schwarze, runde Scheiben geschossen. Pro Scheibe ein Treffer und der beste Einschuss wird zur Wertung herangezogen. Es fließt kein Blut, nur der Frust über die eigene Unsicherheit oder die Freude über einen geglückten Treffer. Die Anzahl der Schüsse konnte jeder Teilnehmer selber bestimmen. Einen Preis erhielt ein Jeder, gestaffelt nach der Trefferlage und gewertet in aktive Schützen und passive Teilnehmer. Das sind diejenigen die ansonsten mit der Schusswaffe nichts zu schaffen haben.

alt

Bei den Aktiven belegten die ersten fünf Plätze Bernd Schleiden    mit einem 13,6 Teiler, 2. Frank Baum (16,0 Teiler), 3.      Jochen Schüler (20,5 Teiler), 4. Karl Heinz Kuklik (21,3 Teiler) und 5. Ulrich Hammer (22,5 Teiler). Bei den Passiven gingen die ersten fünf Plätze an Christine Müller (6,5 Teiler), 2. Peter Brünger (16,2 Teiler), 3. Simone Baum (16,6 Teiler), 4. Ursula Welz (26,3 Teiler) und 5. Heinz-Adolf Schleiden (37,3 Teiler). Den letzten Platz belegte Birgit Schreiner      mit einem 238 Teiler. Sie hatte erstmals ein Luftgewehr in die Hand genommen und war erstaunt dass sie die kleine Scheibe auf der Zehnmeterdistanz überhaupt traf. Den großen Schinken gewann der stellvertretenden Vorsitzenden des Michelbacher „Adler“, Klaus Krämer. (wwa) Fotos: Wachow / Imse

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert