SB förderte 2014 Westerwaldkreis mit 17,5 Millionen Euro
WESTERWALDKREIS – ISB förderte 2014 Westerwaldkreis mit 17,5 Millionen Euro – „Im Jahr 2014 hat die Investitionsund Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 17,5 Millionen Euro gewerbliche, kommunale und private Kunden in dem Landkreis Westerwaldkreis gefördert. Hiervon wurden in der Wirtschaftsförderung 109 Anträge in Höhe von 14,6 Millionen Euro zugesagt und somit etwa 19 Arbeitsplätze neu geschaffen und 1.236 gesichert. Mit einem Volumen von rund 2,9 Millionen Euro ermöglichte die Förderbank des Landes die Schaffung und Modernisierung von 53 Wohneinheiten im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung“, sagte Finanzstaatssekretär Salvatore Barbaro bei der Vorlage der Bilanz der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Mit einer Fördersumme von 3,35 Milliarden Euro förderte die ISB im Jahr 2014 mit insgesamt 3.344 Zusagen Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in Rheinland-Pfalz. Damit konnte die ISB das Fördervolumen um 39,6 Prozent im Vergleich zu 2,40 Milliarden Euro im Vorjahr steigern. Im Bereich der Wirtschaftsförderung stieg das Fördervolumen im Berichtsjahr auf 3,28 Milliarden Euro (im Jahr 2013: 2,33 Mrd. Euro) an – bei einem leichten Rückgang von 2.416 Zusagen (im Vorjahr 3.337). „Mit dieser Summe gewährte die ISB im vergangenen Jahr zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse sowie Gewährleistungen an mittelständische Unternehmen und beteiligte sich mittels verschiedener Tochtergesellschafen im VC-Geschäft an jungen Firmen. Mit unseren Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Förderprogrammen stärken wir zielgerichtet Unternehmen in Rheinland-Pfalz“, erklärte Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB. Mit der punktgenauen Förderung von Unternehmen des Mittelstandes und der Kommunen schaffte die ISB im Bilanzjahr 2014 1.360 Dauerarbeitsplätze und sicherte weitere 17.217. Im Segment der Wohnraumförderung blieb das Fördervolumen annähernd konstant: Mit einer Fördersumme von über 66,9 Millionen Euro schloss die ISB im Jahr 2014 1.183 Verträge ab; im Jahr 2013 bilanzierte die ISB 2.331 Zusagen in Höhe von 69,7 Millionen Euro. Finanzstaatssekretär Barbaro: „Sei es beim Bau oder Kauf von selbst genutzten Immobilien, bei der Schaffung von Mietwohngebäuden und bei der Modernisierung von Wohnimmobilien, sei es beim Erhalt und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit für unsere mittelständische Wirtschaft, die ISB ist ein leistungsstarker Partner, mit dem das Land und seine Bürger ihre Ziele erreichen.“