Sattelzug auf der A61 umgestürzt
ARMSHEIM – A 61, Sattelzug stürzt um – stundenlange Behinderungen auf der A 61 Rheinhessen, Armsheim und Gau-Bickelheim – Montagmorgen, 24. August, kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden, bei dem ein 47jähriger LKW-Fahrer aus Nordrhein-Westfahlen glücklicherweise leicht verletzt wurde. Der 47 Jährige kippte mit seinem Sattelzug um, ohne dass weitere Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren. Die Unfallursache ist noch unklar. Da zunächst angenommen wurde, dass der Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt und in hilfloser Lage war, wurden Kräfte der Feuerwehr Sprendlingen, ein Notarztwagen, ein Rettungswagen und auch Rettungshubschrauber alarmiert. Der LKW-Fahrer wurde jedoch nur leicht verletzt und kletterte selbständig aus dem Führerhaus.
Der LKW kam einige hundert Meter vor dem Parkplatz Menhir quer über beide Fahrbahnen auf der Seite zu liegen. Daher musste die A 61 voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde ab der Anschlussstelle Gau-Bickelheim eingerichtet. Beim Unfall wurde der Kraftstofftank beschädigt und circa 200 Liter Dieseltreibstoff sind ausgelaufen. Feuerwehr und Autobahnmeisterei fingen den Kraftstoff auf, um ein Einfließen in die Abwasserleitung zu verhindern.
Der mit circa 20 Tonnen Kunststoff-Granulat in Säcken beladene LKW wurde durch ein Bergeunternehmen per Hand entladen. Der Verkehr wurde deshalb einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Anschließend wurde der Sattelzug aufgerichtet und die Fahrbahn gereinigt. Dafür wurde in der frühen Abendstunden eine erneute kurze Vollsperrung erforderlich. Zunächst kam es wegen der Sperrung zu erheblichen Mehrbelastungen der B 420 bis in den Raum Wörrstadt und zu einem Rückstau auf der Autobahn von bis zu zehn Kilometern. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf circa 50.000 Euro geschätzt. Quelle: Polizei