Sascha Müller führt Jungendverband der Freien Wähler Rheinland-Pfalz

Politik - Freie Wähler _-®2016 Zimpfer PhotographyKOBLENZ – Junge Freie Wähler gegründet – Sascha Müller führt Jungendverband der Freien Wähler Rheinland-Pfalz – „Das Schicksal jedes Volkes und jeder Zeit hängt von den Menschen unter 25 Jahren ab, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Dies gilt umso mehr für Gesellschaften, deren Alterspyramide sich umzukehren droht. Grund genug also, dass auch die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz einen eigenen Jugendverband gründen, in dem sich künftig die FW-Mitglieder im Alter von 14 bis 35 Jahren organisieren und ihre jugend- und gesellschaftspolitischen Themen diskutieren und gemeinsam artikulieren können“, so Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz anlässlich der Gründung der Jungen Freien Wähler (JFW).

Auf der Gründungsversammlung der JFW in den Räumen der Koblenzer Brauerei wurde der 30jährige Industrieschlosser Sascha Müller aus Altenkirchen zum Vorsitzenden gewählt. Der 21jährige Groß- und Außenhandelskaufmann Christian Weber aus Eisenberg in der Pfalz ist sein Stellvertreter. Die Einzelhandelskauffrau Kristina Frank fungiert als Schatzmeisterin und die Schülerin Jasmin Müller als Schriftführerin. Beisitzer im Vorstand ist der Wirtschaftsinformatiker Maximilian Postel aus Haßloch.

Die Jungen Freien Wähler sind eine selbständige politische Jugendorganisation, in der sich junge Menschen mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, sich rein sachbezogen und politisch einzubringen und Verantwortung zum Wohle aller Menschen in unserem Land übernehmen zu wollen. Insbesondere nehmen sich die Jungen Freien Wähler den Problemen von Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden an und setzen sich für deren Interessen ein.

Auf der morgigen Mitgliederversammlung der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz,, die um 09:30 Uhr im Dietrich-Bonhoefffer-Haus, Kurhausstraße 6 in Bad Kreuznach stattfinden wird, werden Satzungsänderungen zur rechtlichen Einbindung der neu gegründeten Jungen Freien Wähler (JFW) sowie Vorstandswahlen auf der Tagesordnung stehen. Außerdem soll die Bundesmitgliederversammlung vorbereitet werden, die am 24. September in Nürnberg geplant ist, sowie eine erste Einstimmung auf die Bundestagswahl im nächsten Jahr erfolgen. Interessierte Gäste sind willkommen. Foto: Zimpfer Photography

Beitrag teilen