Sanitätsdienstausbildung mit Prüfung abgeschlossen
12 neue Sanitätsdiensthelfer wurden durch den DRK-Kreisverband Altenkirchen ausgebildet. Die Helfer kommen aus den Bereitschaften Katzwinkel, Betzdorf, Herdorf, und Wehbach. Weiterhin nahmen drei Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau von den Löschzügen Altenkirchen und Berod an der Ausbildung teil. 56 Unterrichteinheiten inklusive eines Prüfungstages umfasste die Sanitätsdienstausbildung. Die wichtigsten Themen waren Störungen des Kreislaufes, Störungen der Atmung, Störungen des Bewusstseins, Wundversorgung, Ruhigstellung von Knochen- und Gelenkverletzungen. Zum Abschluss mussten die Teilnehmer zwei Notfallsituationen praktisch bearbeiten. Ein Notfalldarsteller mimte dabei realistisch verschiedene Verletzungen.
Hier konnten die Helfer ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen. DRK-Kreisverbandsarzt Harald Pietsch und Ausbildungsbeauftragter, Jörg Gerharz nahmen die praktische Reanimationsprüfung ab. Rainer Kohl und Markus Böhmer übernahmen weitere Fallbeispiele. Als Notfalldarsteller stand Jörg Sohler zur Verfügung. Weiterhin anwesend war Kreisbereitschaftsleiter Georg Karmann.