Sanitätsdienstausbildung mit Prüfung abgeschlossen
Acht neue Sanitätsdiensthelfer können nun von den DRK-Ortsvereinen Hamm, Wehbach, Herdorf und Betzdorf eingesetzt werden. 56 Unterrichteinheiten inklusive eines Prüfungstages umfasste die Sanitätsdienstausbildung die Zentral in Altenkirchen durchgeführt wurde. Hierbei wurde erstmalig das neue Ausbildungskonzept des Bundesverbandes eingesetzt. Einfache und praxisnah Vermittlung stehen im Vordergrund. Einige Themen entfielen und andere Themen wurden überarbeitet. Die wichtigsten Themen waren Störungen des Kreislaufes, der Atmung, des Bewusstseins, Wundversorgung, Ruhigstellung von Knochen- und Gelenkverletzungen. Zum Abschluss mussten die Teilnehmer eine Notfallsituation praktisch bearbeiten. Ein Notfalldarsteller mimte dabei realistisch verschiedene Verletzungen. Die Helfer durften erstmals ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen. Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz war mit den Leistungen der Helfer zufrieden und dankte den Ausbildern, Rainer Kohl, Jens Christ, Jörg Sohler sowie Mario Solbach für Ihre Unterstützung. (wwa) Fotos: wwa Team joerge
Theorie gehört dazu
Verletzte werden geschminkt
und dann in die Praxis umsetzen