Sanierung der Tennisplätze in Neitersen verschoben
NEITERSEN – Sanierung der Neiterser Tennisplätze muss warten –
Bei der Begrüßung der ca. 20 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, gab Abteilungsleiter Bodo Nöchel als erstes bekannt, dass die Sanierung der Tennisplätze um ein Jahr verschoben werden muss. Grund ist, dass der Bewilligungs-Bescheid für die Sanierung der Plätze noch nicht vorliegt. Er sei erst für 2012 zu erwarten. Ortsbürgermeister Horst Klein sagte in seinem Grußwort, dass der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins nicht wieder kandidiere und dass man im Bereich Fußball mit Altenkirchen eine Spielgemeinschaft plant. Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins ist für den Mittwoch, 27. April geplant. Schriftführer Wolfgang Berleth berichtete, dass die Abteilung zur Zeit ca. 90 Mitglieder hat und gab einen Ausblick über kommende Aktivitäten. Kassierer Harald Glimm gab wieder wie gewohnt einen ausführlichen Kassenbericht ab. Die Kassenlage ist trotz etlicher Belastungen zufrieden stellend. Sportwart Daniel Müller zog eine positive Bilanz der letzten Saison. Die Damen- und Herren Mannschaften konnten sogar wieder einen Aufstieg verzeichnen. Eine zweite Herrenmannschaft wurde neu gemeldet, eine neu angedachte Herren 70+ Mannschaft musste wieder abgemeldet werden. Kassenprüfer Edwin Sprenger und Martina Plumacher berichteten von einer einwandfreien Kassenführung sodass dem Vorstand Entlastung erteilt wurde. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Rainer Hahn als 2. Abteilungsleiter, Harald Glimm als 1. Kassierer, Manfred Saynisch als 2. Schriftführer, Petra Berleth als Sportwartin und Jürgen Plumacher als Jugendwart in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer sind Nadja Puaud, Edwin Sprenger und Uwe Jungbluth. Den Posten des neu geschaffenen Internet-Managers übernimmt Dieter Müller. Unter Punkt Verschiedenes wurde noch über das große bevorstehende Jubiläumsfest vom 16. bis 18. September intensiv gesprochen.
Bei der Begrüßung der ca. 20 Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, gab Abteilungsleiter Bodo Nöchel als erstes bekannt, dass die Sanierung der Tennisplätze um ein Jahr verschoben werden muss. Grund ist, dass der Bewilligungs-Bescheid für die Sanierung der Plätze noch nicht vorliegt. Er sei erst für 2012 zu erwarten. Ortsbürgermeister Horst Klein sagte in seinem Grußwort, dass der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins nicht wieder kandidiere und dass man im Bereich Fußball mit Altenkirchen eine Spielgemeinschaft plant. Die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins ist für den Mittwoch, 27. April geplant. Schriftführer Wolfgang Berleth berichtete, dass die Abteilung zur Zeit ca. 90 Mitglieder hat und gab einen Ausblick über kommende Aktivitäten. Kassierer Harald Glimm gab wieder wie gewohnt einen ausführlichen Kassenbericht ab. Die Kassenlage ist trotz etlicher Belastungen zufrieden stellend. Sportwart Daniel Müller zog eine positive Bilanz der letzten Saison. Die Damen- und Herren Mannschaften konnten sogar wieder einen Aufstieg verzeichnen. Eine zweite Herrenmannschaft wurde neu gemeldet, eine neu angedachte Herren 70+ Mannschaft musste wieder abgemeldet werden. Kassenprüfer Edwin Sprenger und Martina Plumacher berichteten von einer einwandfreien Kassenführung sodass dem Vorstand Entlastung erteilt wurde. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Rainer Hahn als 2. Abteilungsleiter, Harald Glimm als 1. Kassierer, Manfred Saynisch als 2. Schriftführer, Petra Berleth als Sportwartin und Jürgen Plumacher als Jugendwart in ihren Ämtern bestätigt. Beisitzer sind Nadja Puaud, Edwin Sprenger und Uwe Jungbluth. Den Posten des neu geschaffenen Internet-Managers übernimmt Dieter Müller. Unter Punkt Verschiedenes wurde noch über das große bevorstehende Jubiläumsfest vom 16. bis 18. September intensiv gesprochen.