Sabine Knak ist neue Michelbacher Königin
MICHELBACH – Drei neue Majestäten wurden am Vatertag bei den Adler Schützen Michelbach gesucht und ermittelt – Sabine Knak ist neue Michelbacher Königin –
Hochbetrieb herrschte am Donnerstag den ganzen Tag über am Michelbacher Schützenhaus. Wo sonst die Fahrzeuge der Schützen parken steht bis Montag das Michelbacher Festzelt der „Adler“ Schützen. Mit der Parkerei ist es am Schützenfestwochenende in der Nähe des Schützenhauses nicht so gegeben aber im Festzelt herrscht Hochstimmung. In den Vormittagsstunden waren auf dem Schießstand der Adler zuerst die Jüngsten an der Reihe. Die Schülerklasse suchte einen neuen Schülerprinzen. Auch sie schossen erst einmal die Trophäen des Vogels, die Preise ab.
Diese holten sich: Krone: Pascal Eitze mit dem 62. Schuss; Reichsapfel: Philipp Woelki mit dem 105. Schuss; Zepter: Pascal Eitze (134); Linke Schwinge: Philipp Woelki (179); Rechte Schwinge: Philipp Woelki (222) und den Stoß: Philipp Woelki (266). Am Schülerprinzenehrenpreisschießen nahmen zwei Schützen teil, Philipp Woelki und Pascal Eitze. Mit dem 381. Schuss fiel bei Pascal Eitze der Rest des Vogels zu Boden und er wird am Samstagabend zum Schülerprinz gekrönt.
Am Kronprinzenehrenpreisschießen beteiligten sich sieben junge Leute. Die Ehrenpreise, die Trophäen holten sich: Krone: Chris Kraemer (64); Reichsapfel: Florian Durkowitzer (94); Zepter: Patrick Krug (97); Rechte Schwinge: Patrick Groß (144); Linke Schwinge: Laura Nöllgen (172) und den Stoß: Patrick Schumann (192). Als Kronprinzenanwärter traten zwei Jungschützen an, Florian Durkowitzer und Laura Borheier. Den entscheidenden Treffer setzte mit Schuss 457 Florian Durkowitzer.
35 Personen beteiligten sich am Donnerstagnachmittag, ab 14:00 Uhr, am Königsehrenpreisschießen. Die holten sich: Krone: Elmar Schleiden (16); Zepter: Martin Metzger (46); Reichsapfel: Patrick Schumann (64); rechte Schwinge: Dirk Salterberg (102); linke Schwinge: Patrick Krug (129) und den Stoß: Frank Becker (143). Zum Königsvogelschießen traten Sabine Knak und
Eckhard Schwarzbach an. Mit dem 590. Schuss fiel der Rumpf bei Sabine Knak zu Boden. (wwa) Fotos: Wachow / Nolden