Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Thema Rechtsextremismus ein
UNKEL – Böse Menschen haben doch Lieder – Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Thema Rechtsextremismus nach Unkel ein! – Unter dem Titel „Rechte Töne jenseits der NPD: Rechtsextreme Subkultur und Musik“ berichtet Dr. Lutz Neitzert über die tückischen Gefahren im Alltag, die von ganz bestimmter, rechter Musik ausgehen. In Sabines Treffpunkt in Unkel, Frankfurter Straße 41, spricht der Musiksoziologe in der Reihe „Sabines Sonntag“ aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Er stellt bei dieser Gelegenheit auch rechtsextreme Musik vor. Das Datum, 27. Januar passt besonders gut, da die Veranstaltung am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ stattfindet. Am 27. Januar 1945 wurden die Menschen aus dem Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Veranstaltung in Unkel beginnt um 11.00 Uhr. „In der Debatte um Rechtsextremismus konzentriert sich vieles auf die NPD als politische Vertreterin des Rechtsextremismus. Die Gefahren gehen aber weit darüber hinaus. Darüber müssen wir sprechen, immer wieder“, so die Abgeordnete. Bätzing-Lichtenthäler nutzt die Veranstaltung, um gemeinsam mit Schülern der Realschule Plus, Asbach, ein Gemälde zu enthüllen. Das haben die Schüler mit der Technik „Actionpainting“ erstellt und sie hat es ersteigern können. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen, wie immer, unter www.SBL2013.de .