RS plus und FOS entdecken neueste Technik

Schule AK METAV ArbeitsphaseALTENKIRCHEN/DÜSSELDORF – RS plus und FOS entdecken neueste Technik – Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen besuchen die METAV in Düsseldorf – 22 Schüler/innen der neunten und zehnten Klassen besuchten gemeinsam mit den Fachoberschülern die internationale Fachmesse für Fertigungstechnik und Automatisierung in Düsseldorf. Eingeladen waren sie dazu von der Jugendstiftung des VDW (Verband Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). In einer „Sonderschau Jugend“ stellte der Verband unter dem Motto „Deine Chance im Maschinenbau“ die interessanten und zukunftsfähigen Aufgaben und Berufe im Maschinenbau vor.
Schule AK METAV -schnellstes TeamIm Rahmen dieser Sonderschau konnten die Schüler/innen der 9. und 10. Klassen die Fertigungsschritte (Prozesskette) eines Formel-Eins-Modellautos mitgestalten. An 18 Stationen waren Maschinen aufgestellt, die die Einzelteile des Autos ausspucken. Die Schüler/innen nahmen die Teile dort in Empfang und setzten sie anschließend an zwei großen Werktischen nach einem Bauplan zusammen. Dabei wurden sie von Auszubildenden der Maschinenbaufirmen und von Mitarbeitern des VDW unterstützt. Am Ende, nach circa drei Stunden Arbeit, durften sie das fertige Modellauto mit nach Hause nehmen.
Die Schüler/innen der Fachoberschule hatten die Möglichkeit, die neueste Maschinen- und Automatisierungstechnik zu bestaunen und sich über Ausbildungs- und Berufsperspektiven im Maschinenbau zu informieren. Besonders ansprechend war das Bühnenprogramm der Sonderschau: Auszubildende stellten auf einer kleinen Bühne sehr engagiert ihre Ausbildungsberufe im Maschinenbau vor, moderiert wurde diese „Info-Show“ von Dennie Klose, den viele aus „Upps! Die Pannenshow“ kennen.

Beitrag teilen