Rotary-Club Westerwald präsentiert die Postmusikkapelle Koblenz am Sonntag,18.April ab 17.00 Uhr in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus

HORHAUSEN – Mit Pauken und Trompeten gegen Polio – Rotary-Club Westerwald präsentiert die Postmusikkapelle Koblenz am Sonntag,18.April ab 17.00 Uhr in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus unter Schirmherrschaft von Ulrich Schmalz. – „Schluckimpfung ist süß – Kinderlähmung ist grausam!“

Mit diesem Slogan begann Rotary International, die älteste und größte Serviceorganisation der Welt, 1979 ihren Kampf gegen den Polio Virus. Dreißig Jahre später sind nur noch wenige Länder von Polio betroffen. Seit Dezember 2009 hilft ein neuer und hochwirksamer Impfstoff im Kampf gegen die Kinderlähmung auch in Afghanistan. Er soll dazu beitragen, die Zahl der Neuinfektionen von zuletzt ca. 30 pro Jahr auf null zu bringen.

Der Rotary-Club Westerwald will dazu beitragen, die heimtückische Krankheit endgültig zu besiegen und veranstaltet dazu in Kooperation mit der Ortsgemeinde und dem MGV Horhausen ein Benefizkonzert mit der Postmusikkapelle Koblenz, dem renommiertesten sinfonischen Blasorchester im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die 50 Musikerinnen und Musiker, Sieger beim Bundesmusikfest 2007 in der höchsten Leistungsstufe, freuen sich auf den Ausflug in den Kreis Altenkirchen: „Wir möchten mit unserem Dirigenten Christoph Engers das gesamte Spektrum unseres Repertoires von klassischen Märschen über Musical und Filmmusik bis hin zur sinfonischen Blasmusik des 20. Jahrhunderts zeigen“, so Vorsitzender Michael Göddertz.

Die Schirmherrschaft über das Konzert hat der Honorarkonsul der Republik Island und langjährige Bundestagsabgeordnete Ulrich Schmalz übernommen. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski zeigt sich von der Idee begeistert: „Die Ortsgemeinde hat gerne ihren Teil dazu beigetragen, dass dieses Benefizkonzert im neuen Kaplan-Dasbach-Haus stattfinden kann.“ Das Konzert, das der Männerchor des MGV Horhausen unter Chordirektor Georg Wolf als Mitveranstalter musikalisch eröffnet, beginnt am Sonntag, 18. April um 17 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro im VVK oder 10 Euro an der Abendkasse gibt es im Vorverkauf in Altenkirchen bei der Kreissparkasse, in Flammersfeld beim Bürgerbüro Dr. Peter Enders, MdL und in Horhausen beim Westerwälder Teestübchen und der Westerwald-Bank. Per Email können Karten unter westerwald@rotary.de reserviert werden. Der Erlös des Konzertes soll dazu beitragen, neben Afghanistan die Polio-Neuinfek-tionen auch in Indien, Nigeria und Pakistan zu stoppen. Die Rotarier aus dem Westerwald nehmen so ihren Teil der Herausforderung der Bill Gates Stiftung im Kampf gegen Kinderlähmung an. Diese hatte an ihre Spende von 355 Millionen US-Dollar die Bedingung geknüpft, dass Rotary International bis 2012 ebenfalls 200 Millionen US-Dollar dazugibt. Das Konzert der Postmusikkapelle Koblenz wird ein klingender Schritt in diese Richtung sein.

alt

Die Postmusikkapelle Koblenz wird in Horhausen mit einem Konzert der Spitzenklasse aufwarten.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert