Rosenmontagsumzug in Burglahr – Teil 1. – Närrisches Volk umjubelt Udo I. und Pina I.
BURGLAHR – Über drei Stunden Rosenmontagszug in Burglahr – Klein aber fein gestaltete sich der Rosenmontagsumzug der Karnevalsgesellschaft Burggraf. – 
Tradition ist es bei den Burggrafen dass sie ihren karnevalistischen Rosenmontagsumzug durch drei Ortschaften führen. Aufstellung nimmt der Zug in Peterslahr an der Kirche. Von dort bewegt er sich über die Strasse am Berg in Richtung Heckerfeld. Über den Heidstock und der Kurkölschen Strasse durch Heckerfeld geht es geradewegs zum Zielpunkt Burglahr. Dort dreht der Zug zweimal seine Runde und entledigt sich seines Wurfmaterials. Bis er allerdings in Burglahr eintrifft vergeht gut eine Stunde. Nachdem hunderte von Karnevalsfreunden in Peterslahr und Heckerfeld die Strassen säumten und den Festzugteilnehmern zujubelten, werden sie von einer riesigen Narrengemeinde auf der L 269 am Knotenpunkt in Burglahr erwartet und mit „Kamelle“ Rufen begrüßt. Toll kostümierte Kinder und Erwachsene vollendeten das tolle Bild der prächtigen Zugwagen und Fußgruppen. (wwa) Fotos: Wachow


































