Romeo und Julia in der Abtei Rommersdorf

NEUWIED – Romeo und Julia in der Abtei Rommersdorf – Klassiker der Literatur in historischer Umgebung – Romeo und Julia ist eines der bekanntesten Werke von William Shakespeare und eine der populärsten Liebesgeschichten der Literatur. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel spielt am Samstag, 29. Juni, um 20.15 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf die Geschichte zweier junger Liebenden, die ein so tragisches Ende nimmt. Die historischen Mauern der Abtei im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und der alte Baumbestand des Englischen Gartens bilden eine gelungene Atmosphäre für das Drama. Das Liebespaar Romeo und Julia kann seine Gefühle füreinander nur im Verborgenen leben, da sie zwei Familien angehören, die tief verfeindet sind. Der Hass geht sogar so weit, dass sich die Beteiligten regelmäßig zu blutigen Fechtkämpfen hinreißen lassen. In einen dieser Kämpfe wird Romeo verwickelt und tötet in dessen Verlauf Julias Cousin. Die Verbannung Romeos ist die Folge. Nicht nur die räumliche Entfernung zu ihrem Liebsten belastet Julia, sondern auch, dass sie gegen ihren Willen verheiratet werden soll. In Pater Lorenzo findet Julia einen Verbündeten. Er überredet sie, einen Schlaftrunk zu sich zunehmen, der sie für 42 Stunden in einen todesähnlichen Schlaf versetzt. Das Drama nimmt seinen Lauf. „Romeo und Julia“, Samstag, 29. Juni, 20.15 Uhr. Kartenvorverkaufsstellen: Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Str. 110, neben der „American Sportsbar“, Telefon 02631 802 5555, Fax 02631 802 5556. Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, 56566 Neuwied/ Heimbach-Weis, Telefon 02622/ 904 551. Sowie bei allen angeschlossenen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline 0651 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr). Zentraler Online-Bestellservice: www.rommersdorf-festspiele.de. Service-Hotline: Kulturbüro Neuwied, Telefon 02631 802460 (Ausführliche Beratung/kein Kartenvorverkauf). Karten können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Beitrag teilen