Rollstuhltennisspieler besuchen die Bogenschützen

Sport PR-Bogenschiessen_8007 aVETTELSCHOSS – Rollstuhltennisspieler besuchen die Bogenschützen – Sport PR-Bogenschiessen_8007Rollstuhltennisspieler auf Abwegen? Nein, die Sportart haben die Rollstuhltennisspieler des Rollitennis e.V. nicht gewechselt, aber um mal für etwas Abwechslung für die Sportler zu Sport PR-Bogenschiessen_8005sorgen, haben Jürgen (1.Vors.) und Elke Kugler (Pressearb.) nach einem Probeschießen einen Termin mit den Bogenschützen vom SV Vettelschoß-Kalenborn vereinbart. Da das Tennistraining immer samstags ist, sollte auch anschließend das „Schnupper-Bogenschießen“ stattfinden, wegen der teilweise weiten Anfahrt der Spieler/innen. Hierfür mussten seitens der Bogensportabteilung aber viele Helfer gefunden werden, was für Abteilungsleiter Heinz Jostock aber kein Problem darstellte.

Schon seit Wochen freuten sich die Rollstuhltennisspieler auf den Termin und so ging es nach zwei Stunden Tennis-Training zur Bogensportanlage nach Vettelschoß, wo sie schon von den Bogensportlern erwartet wurden. Nach der freundlichen Begrüßung folgte die theoretische Einweisung durch Heinz Jostock, der über die verschiedenen Bögen und Pfeile und deren Handhabung aufklärte, bis eine leichte Unruhe aufkam. Wollten doch nun endlich alle auf die in der Sonne wartenden Scheiben schießen. Arm- und Fingerschutz waren bereits vorher ausgesucht und angelegt worden und jeder hatte seinen persönlichen „Coach“. Ui, war das aufregend und auf einmal wollten die kleinen Hände so gar nicht richtig mitmachen. Mit Geduld wurden die Pfeile wieder und wieder aufgelegt und der Bogen gespannt, bis sie zum ersten Mal in Richtung Ziel flogen. Da war es ganz unerheblich in welchem Farbfeld der Pfeil landete, Hauptsache die große Scheibe in zehn Metern Entfernung wurde getroffen, für manch kleinen Arm ganz schön weit weg.

Der Schwierigkeitsgrad wurde gesteigert, als kleine Luftballons auf die Scheiben geheftet wurden, die es nun zu treffen galt und auch hier waren die kleinen und großen Schützen erfolgreich. Zum Schluss hatten die Schaumstofftiere ihren großen Auftritt. Ziel war es hier, den Pfeil in das „Kill“ des stilisierten Tiers zu platzieren. Mamas und Papas ließen es sich natürlich auch nicht nehmen ihre Schießkünste zu testen und siehe da, es kamen einige Talente zum Vorschein. Auch Tennistrainer Christoph Minkus griff zu Pfeil und Bogen und zeigte, dass ihm auch dieses Sportgerät liegt, genauso wie Frank Schmickler, 2. Vors. des Vereins, der sich diesen Termin ebenfalls nicht entgehen ließ. So wird es mit dem einen oder anderen sicherlich ein Wiedersehen auf der schön gelegenen Bogensportanlage am Willscheider Berg geben. Die Bogenschützen vom Archery -Team -Vettelschoss laden Interessierte zu ihrem regelmäßigen Treffen immer sonntags, von 11:00 bis circa 13:00 Uhr, ein. Foto: Rollitennis e.V.

Beitrag teilen