RLP – ver.di begrüßt die Entscheidung von Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

RLP – ver.di begrüßt die Entscheidung von Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer – Der Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland begrüßt, die Entscheidung von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu den Heeresinstandsetzungslogistik-Standorten (HIL). „Es hängen viele Arbeitsplätze in unserer Region und damit viele Existenzen an der HIL. Die Bundeswehr investiert nun in die Standorte. Das ist richtig und wichtig“, sagt Paul-Christian Koch, ver.di-Landesfachbereichsleiter Bund und Länder.
„Die Bundeswehr ist dauerhaft großen Belastungen ausgesetzt. Es ist wichtig, dass die Wartung und Instandhaltung von beispielsweise Fahrzeugen und Ausrüstung in öffentlicher Hand bleibt“, sagt Koch. Es ist nach ver.di Auffassung nun besonders wichtig, das Personal zu stärken und in den Nachwuchs zu investieren. „Eine gute berufliche Erstausbildung ist der Schlüssel gegen den Fachkräftemangel. Wir hoffen, dass das auch in Zukunft garantiert wird“, betont Koch. Ihn freut es, dass Kramp-Karrenbauer an dieser Stelle Wort gehalten hat und das Bundesverteidigungsministerium das unschätzbare Kapital der HIL erkannt hat und keine Privatisierung einleitet.

Beitrag teilen