RK Wisser Land bei der RK Kreuztal

WISSEN – Wissener Reservistenkameradschaft erstmalig beim Schießwettkampf der Kreisgruppe Südwestfalen um den „Horst-Hartwig-Pokal“ im Schützenheim Kreuztal – Eichen/Siegerland dabei –

Die Reservistenkameradschaft (RK) Kreuztal hatte die Kameraden aus Wissen erstmalig zum traditionellen Schießwettkampf der benachbarten Kreisgruppe Südwestfalen um den „Horst-Hartwig-Pokal“ ins Schützenheim Kreuztal – Eichen im Siegerland eingeladen. Nicht der Schießwettbewerb stand im Zentrum des Besuchs sondern ein erstes Gespräch über eine zukünftig, überregionale Kooperation. Kannten sich beide Vorsitzende der Kameradschaften Kreuztal und Wisserland, Fritz Knipp und Axel Wienand, lediglich von vielen Telefonaten her, sollte nun in erster Linie ein näheres persönliches Kennenlernen in den Fokus der Reservisten gerückt werden. Da bot das diesjährige Schießen um den „Horst-Hartwig-Pokal“ im Eichener Schützenheim einen passenden Anlass. Im persönlichen Gespräch wurde konstatiert, dass mittlerweile der Trend zu leistungsstärkeren Reservistenkameradschaften tendiere, die aufgrund ihres Personals und Leistungsprofils mehr Veranstaltungen stemmen können. Zukunftsorientiert werde dieses Phänomen für sich alleine genommen auch nicht mehr ausreichen, waren sich beide Reservistenchefs einig. Selbst größere RK`n arbeiteten heute vielfach regional wie auch überregional eng zusammen, um bei geplanten Veranstaltungen der vorgeschriebenen Teilnehmerzahl und der damit verbundenen Wirtschaftlichkeit und Kostenminimierung bei knapper Haushaltslage umfänglich gerecht zu werden, heißt es weiter. Kirchturmdenken, wenn es insbesondere um den eigenen Mitgliederzuwachs gehe, müsse allerdings aus den Köpfen verschwinden, denn nach Satzungslage kann überdies jeder Reservist sich seine RK selbst aussuchen. Pläne einer Zusammenarbeit sind nach dem fruchtenden Gespräch in naher Zukunft greifbar. Zunächst wollen sich die Mitglieder der RK Kreuztal durch einen Gegenbesuch bei den „Wissenern“ revanchieren. Beim Schießwettkampf selbst sprang für die heimischen Reservisten mit der Mannschaft Manfred Giebeler, Stefan Lück (beide Mudersbach), Ingolf Wagner (Molzhain) und Axel Wienand (Wissen) Platz 7 in der Teamwertung heraus. Insgesamt 19 Mannschaften in der Kategorie „Reservistenkameradschaften“ gingen an den Start. Geschossen wurde mit Gewehr „Karl Gustav“ auf 100 m liegend aufgelegt und Luftpistole auf 10 m stehend freihändig. (aw) Fotos: RK Kreuztal

 alt

Der Kreuztaler RK – Vorsitzende Fritz Knipp (3.v.l.) hieß die Wissener Reservisten im Schützenheim Kreuztal – Eichen willkommen. Noch steht die Platzierung völlig offen und die Spannung steigt.

 alt

Angeregtes Gespräch zwischen den Kameradschaftsvorsitzenden Kreuztal und Wisserland, Fritz Knipp (2.v.l.) und Axel Wienand.

 alt

Michael Heinz (links) und Axel Wienand (rechts) diskutierten über das Aufgabengebiet der „Zivil – Militärischen – Zusammenarbeit“ in einem Landeskommando der Bundeswehr.

 alt

Platz 7 in der Teamwertung für die heimischen Reservisten: Ingolf Wagner (2.v.r.) nahm die Urkunde entgegen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert