Ritter Rost geht in der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen zur Schule
ALTENKIRCHEN – Ritter Rost geht in der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen zur Schule – Drei Aufführungen in Folge absolvierten die Jungen und Mädchen der vierten Klassen der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen in der Turnhalle die für drei Tage zum Theater umgestaltet war.
Über ein Jahr hatten die Grundschüler gemeinsam mit dem Lehrpersonal das Musical „Ritter Rost geht zur Schule“ eingeübt. Die Musik wurde ausgesucht, Lieder eingeübt, die Bühne geplant und gebaut, Kostüme hergestellt, Rollen besetzt. Donnerstag und Freitag waren die Vorstellungen für die Schulkinder und ihre Familien und am Samstag waren Senioren des Caritasverbandes Altenkirchen eingeladen. Den Kindern war wenig Lampenfiber anzumerken, dafür sprühten sie vor Tatendrang. Locker flockig spulten sie ihre Parts runter und begeisterten das Publikum.
Im Thema wollte Ritter Rost in die Tafelrunde von König Bleifuß dem Verbogenen aufgenommen werden. Doch dafür musste er erst die Ritterschule besuchen. Doch dort herrschten chaotische Zustände. Burgfräulein Bo wunderte sich über die Zustände und Koks der Drache sah dem „Blechlehrer“ auf die Finger. Aus Geldmangel waren die Lehrer fern geblieben und der Hausmeister hatte das Kommando übernommen und mit einfacher Technik versucht die „Lehrlücke“ zu schließe. Doch das ging letztlich komplett daneben. Am Ende allerdings wird Ritterrost in die Tafelrunde aufgenommen und König Bleifuß überreicht der Schule einen Beutel Gold, mit dem die Lehrer bezahlt werden können.
Als Darsteller fungierten: Ritter Rost: David Eichwald und Karim Awad; Burgfräulein Bö: Eva Boor und Lina Hundacker; Koks der Drache: Karolin Stahl und Veronika Laas; Bös sprechender Hut: Alea Heilmann und Noah-Leon Schneider; Hausmeister: Marvin Förster und Jonathan Schulz; Lehrer: Lucas Lenzen und Leon Krämer; König Bleifuß der Verbogene: Lennart Schmidt und Leif Steinbach; Ritterschüler: Justin Kechter (Sologesang), Leonidas Manos, Fynn Naumann, Alessandro Bräul und Bent Pfister; Burgfräulein: Fabienne Grebe, Anna-Lena Heimrich (Sologesang), Ashley Keusch, Alicia Richter, Lisa Radtke und Angelina Hertje. Erzähler: Emily Scherm, Lea Kunze, Kai Müller, Doris Gläser, Johanna Hähr, Finn Luca Lanio, Lukas Keller, Angelina di Cagno, Finn Naumann und Alexander Ekkert.
Im Chor sangen: Die liebreizenden Burgfräulein: Celina Gliffe, Karina Seitz, Maria Luisa Weiß, Zoe Weyers, Vjooca Hoti, Emira Karaman, Lena Liebegott, Emely-Sue Littau, Lara Fabienne Mengeler, Ngoc Thu Do, Marina Lea Gerus und Charlize Hardt.
Tapfere Rittersleut: Leon Herbershagen, Samir Linberger, David Wengenroth, Jörn Buchen, Lukas Feer, Maximilian Heimrich, Nick Jokers, Ben Ochsenbrücher, Leon Salomatin, Tim Simon, Arne Sippel, Serhat Yanar, Tonci Zagar, Elias Bellersheim, Lennox Enders, Terence Enders, Mike Heim, Gabriel Ingenrieth, Maurice Klemke, Maxim Kluth und Marlon Sanner. Regie führten Anika Ehrlich und Achim Fasel, am Klvier spielte Anika Ehrlich. Für das Bühnenbild, Maske und Kostüme zeichnete Sybille Walkenbach verantwortlich und Marco Deneu war für den Bühnenaufbau und die Technik verantwortlich. (wwa) Fotos: Wachow