Richtige Dimensionierung des Heizkessels

HORHAUSEN – Richtige Dimensionierung des Heizkessels –

In den letzten 20 Jahren hat sich die Heizkesseltechnik erheblich weiterentwickelt. Dies gilt es zu nutzen, wenn eine Heizungserneuerung ansteht. Im Fall eines Kesselaustauschs sollte nicht einfach die Leistung des alten Heizkessels für das neue Gerät übernommen werden, da früher häufig viel zu große Kessel eingebaut wurden. Oder der Wärmebedarf des Gebäudes hat sich bereits durch ausgeführte Dämmmaßnahmen deutlich reduziert. Zwar führt bei modernen Kesseln eine Überdimensionierung nicht mehr automatisch zu einem starken Anstieg der Energieverluste. Die Größe des Kessels ist aber auch ein Kostenfaktor sowohl bei der Anschaffung als auch meist bei der Berechnung des Grundpreises, wenn mit Erdgas geheizt wird.

Bei einem Neubau ist die erforderliche Kesselleistung für die Beheizung inzwischen sehr niedrig aufgrund der besseren Wärmedämmung. Die Kesselleistung richtet sich dann in der Regel nach dem Warmwasserbedarf im Haus und liegt in einem neuen Einfamilienhaus in der Regel häufig zwischen 10 und 20 kW.

Weitere Details zum Einbau von Heizkesseln und zu allen Fragen des Energiesparens erfährt man in einem persönlichen Gespräch mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. nach telefonischer Voranmeldung.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:

Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St..

Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..

Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.

Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.

Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20, (14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct/Min. Mobil), Mo + Do von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Di von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert