
NEUWIED – Banditen, Eisenbahnen, Sinnsucher und Leidenschaft – StadtBibliothek Neuwied lädt zu Reise mit Trainstories ein –
Country-Songs stehen für Freiheit, Abenteuer, den Wilden Westen. Doch was, um alles in der Welt, sind „Train-Songs“? Ob Johnny Cash oder Elvis Presley, ob Bob Dylan oder Jimi Hendrix, ob Rory Gallagher oder die Beatles, alle haben sie legendäre Train-Songs geschrieben. Lieder, die von Fernweh handeln, vom Bau der Eisenbahn, von tollkühnen Technikern und tapferen Zugführern, reisenden Sinnsuchern und verwegenen Banditen, unerreichbar schönen Frauen und verzweifelten Männern. Weitgehend im Genre der Country-Musik beheimatet, bieten die Train-Songs noch ein bisschen mehr von allem, was Country ausmacht. Wie genau dieses „bisschen mehr“ aussieht und wie es sich anhört, das können Besucher am Freitag, 30. März, ab 20 Uhr in der StadtBibliothek Neuwied erfahren.

Dann nämlich wird Richie Arndt seine Train-Stories präsentieren. Arndt hat in mehrjähriger Arbeit aus Hunderten von Folk-, Blues-, Rock- und Popsongs zum Thema Eisenbahn die schönsten ausgewählt und zusammen mit eigenem Material zu einer außergewöhnlichen akustischen Reise geformt. Er präsentiert sich in Neuwied nicht nur als Musiker, sondern auch als charmanter Erzähler und Performer. Das ganze Panoptikum menschlicher Leidenschaft wird in Richie Arndts „Train Stories“ faszinierend lebendig. Mit seinen Akustikgitarren entfacht Richie Arndt bei seiner außergewöhnlichen Lesung eine Sehnsucht, die wir auch heute noch spüren: nach Ferne, nach Nähe und nach einem Zuhause. Train-Stories ist eine großartige musikalische Reise zu den Wurzeln der heutigen Blues-, Jazz- und Weltmusik. Die Geschichten, Balladen, Songs und Blues-Stücke über Züge und Menschen zeigen ein zukunftstrunkenes Amerika, das lange vergessen schien. Karten für diesen ungewöhnlichen musikalischen Abend gibt es im Vorverkauf in der StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802700, Email
stadtbibliothek@neuwied.de . Ticketpreis: 10 Euro. Foto: Manfred Pollert