RHEINLAND-PFALZ – Beschäftigte des Ingelheimer Busunternehmens ING Mobil wollen Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb. ver.di leitet Wählerversammlung zur Betriebsratswahl ein.

RHEINLAND-PFALZ – Beschäftigte des Ingelheimer Busunternehmens ING Mobil wollen Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb. ver.di leitet Wählerversammlung zur Betriebsratswahl ein.

Am Donnerstag, 20. Juni 2024 hat ver.di um 10:00 Uhr zur ersten Wählerversammlung die Beschäftigten beim Ingelheimer Busunternehmen ING mobil eingeladen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen in Ingelheim wollen endlich ihren Betriebsrat wählen. Es geht ihnen um Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb selbst. Sie wollen gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber mitreden und mitentscheiden dürfen. Deshalb ist es so wichtig, dass dort jetzt die Beschäftigten ihren Betriebsrat wählen können“, so der zuständige Gewerkschaftssekretär von ver.di Marko Bärschneider.

Das Busunternehmen gehört der französischen Transdev Gruppe an, welche schon viele Jahre Erfahrung mit Betriebsratsarbeit hat. Ver.di begrüßt es, dass nun auch das Ingelheimer Unternehmen diesem verfassungsrechtlich geschützten demokratischen Vorgang offen gegenübersteht und die Wahl ungehindert durchgeführt werden kann.

Beitrag teilen