RHEINLAND-PFALZ – 7. Demografiewoche des Landes startet mit Dokumentarfilm
RHEINLAND-PFALZ – 7. Demografiewoche des Landes startet mit Dokumentarfilm – Gemeinschaftlich Wohnen im Alter steht im Fokus der Auftaktveranstaltung
Mit der Rheinland-Pfalz-Premiere des Dokumentarfilms „When I‘m 67“ der Regisseurin Maren Heyn startet im Mainzer Capitol Arthouse Kino die siebte landesweite Demografiewoche Rheinland-Pfalz.
„Die Frage, wie wir im Alter leben möchten, gewinnt angesichts des demografischen Wandels weiter an Bedeutung“, so Sozialministerin Dörte Schall. „Barrierefreiheit, das lange Wohnen Zuhause und neue, gemeinschaftliche Wohnformen sind zentrale Themen einer älter werdenden Gesellschaft. Der Film und die anschließende Diskussion sollen Impulse geben und Lösungsansätze aufzeigen, wie Gemeinschaft und ein selbstbestimmtes Leben im Alter Hand in Hand gehen können.“
Über 140 Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz
Noch bis zum 11. November dreht sich bei der diesjährigen Demografiewoche in über 140 Veranstaltungen alles um das Thema „Sorgende Gemeinschaften“. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern der Demografiestrategie des Landes werden Wege aufgezeigt, wie Menschen über Generationen hinweg füreinander Verantwortung übernehmen können und damit dazu beitragen, die Daseinsvorsorge vor Ort zu sichern.
Das Programm reicht von Informationsveranstaltungen zu den Themen Pflege, Einsamkeit und Barrierefreiheit über Stadtteiltreffs und gemeinsame Spaziergänge bis hin zu Projekten zu Bewegung, Digitalisierung und Verbraucherschutz – getragen von einem breiten Bündnis von Verbänden, Organisationen sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz für den demografischen Wandel sensibilisiert sind und ihn aktiv gestalten wollen.
Zentralveranstaltung am 5.11. in Mainz / Sozialkongress am 7.11.
Die Zentralveranstaltung der Demografiewoche steht dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ und findet am 5. November 2025 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz statt. Dort geht es in Fachvorträgen und Diskussionsrunden von und mit Praktikerinnen und Praktikern um die Chancen, die in sorgenden Gemeinschaften stecken, dem demografischen Wandel und seinen Herausforderungen zu begegnen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Sozialkongress Rhein-Main-Saar am 7. November 2025 im Congressforum Frankenthal.
Den vollständigen Veranstaltungskalender und viele weitere Informationen findet man unter www.demografiewoche.rlp.de.
Neue Publikationen erschienen
Begleitend zur 7. Demografiewoche sind zwei neue Publikationen erschienen:
- Die Broschüre „Förderung gemeinschaftlicher Wohnformen“ zeigt die Vielfalt gemeinschaftlicher Wohnformen auf und thematisiert die Vereinbarkeit von Wohnen und Pflege.
- Die aktualisierte Fassung der „Demografiestrategie Rheinland-Pfalz“ gibt einen Überblick über die Schwerpunkte und Fokusthemen der Demografiepolitik des Landes Rheinland-Pfalz.
Beide Broschüren sind unter https://mastd.rlp.de/service/publikationen oder per E-Mail an bestellservice@mastd.rlp.de bestellbar.




















