Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

RHEINBÖLLEN – Brand in Realschule Plus in Rheinböllen

RHEINBÖLLEN – Brand in Realschule Plus in Rheinböllen

Donnerstagmittag, 20. Märtz 2025, alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 12.10 Uhr über einen Brand in der Puricelli-Schule in Rheinböllen. Vor Ort befanden sich Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdiensts. Das Feuer war in einem Klassenraum für Chemieunterricht ausgebrochen, der zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt wurde. Zum derzeitigen Stand ist von einer Selbstentzündung innerhalb eines Müllbehälters auszugehen. Eine vorsätzliche Brandlegung ist vorbehaltlich weiterer Ermittlungen nahezu ausgeschlossen. Der Brand konnte zeitnah gelöscht werden, im unmittelbaren Nahbereich entstand Sachschaden am Mobiliar. Der Klassenraum sowie weitere Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudetrakts bleiben bis zum Abschluss der Lüftungsarbeiten geschlossen. Sechs Personen wurden noch vor Ort wegen des Verdachts einer Rauchintoxikation erstbehandelt, weitere medizinische Abklärungen erfolgten in einem Krankenhaus. Über die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nichts bekannt. Quelle: Polizei

Beitrag teilen