Rennquintett beim Westerwälder Bläsersommer in Hachenburg zu Gast

HACHENBURG – Rennquintett beim Westerwälder Bläsersommer –

Der Westerwälder Bläsersommer präsentiert am Samstag, 28. August, in Kooperation mit dem Kulturkreis Hachenburg ein weiteres musikalisches Highlight. Ab 20 Uhr werden im Hachenburger Schloss die vertrauten Bläserklänge des Rennquintett zu hören sein, aber auch die klangschöne Stimme der Sopranistin Annette Ruoff, die bei dem Programm „Von Bach bis Blues“ als Gast mitwirkt. Umjubelte Konzerte im In- und Ausland, höchstes Lob in der Fachpresse, mittlerweile 14 CD-Veröffentlichungen – das ist die seit 1987 währende Erfolgsgeschichte des Rennquintett. Die fünf Ausnahmekönner Uwe Zaiser, Peter Leiner (Trompete), Jochen Scheerer (Posaune), Sjön Scott (Horn) und Ralf Rudolph (Tuba), allesamt Solisten des SWR-Rundfunkorchesters und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, sind Garanten für Blechbläserklang auf höchstem technischem und musikalischem Niveau und vermitteln dabei stets den Eindruck von Mühelosigkeit und heiterer Gelassenheit. Das vielfältige Programm sprengt die Grenzen zwischen E- und U-Musik und reicht von der berühmten Bachschen Toccata und Fuge d-Moll über Werke von Johann Nepomuk Hummel und Johann Pachelbel bis zum Basin Street Blues. Die erfrischende Moderation durch Trompetenprofessor Peter Leiner sowie augenzwinkernde Einlagen der Musiker sorgen dafür, dass auch das Lachen nicht zu kurz kommt. Annette Ruoff, Mitglied im renommierten SWR-Vokalensemble Stuttgart, verfügt über einen auch in der Höhe leuchtenden Koloratursopran voller Innigkeit. Sie wird ihre außergewöhnliche Stimme in den Dienst der Mozartschen Solomotette „Exsultate, jubilate“  und der Händel-Arie „Let the bright seraphim“ aus dem Oratorium „Samson“ stellen. Karten zum Preis von 15 €uro, ermäßigt 12 €uro gibt es in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung und in der Kreissparkasse, beim Westerwald-Touristikservice in Montabaur sowie online – neben weiteren Informationen zum Westerwälder Bläsersommer – unter www.blaesersommer.de.

Beitrag teilen