RENGSDORF – Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
RENGSDORF – Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz – Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine
Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- bzw. Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen Temperaturen, so dass auf Waschtemperaturen von 60°C und mehr oft verzichtet werden kann.
Außerdem wichtig: Starten Sie die Maschine immer erst dann, wenn sie voll beladen ist. Dadurch reduzieren Sie die Nutzungshäufigkeit und damit auch den Stromverbrauch.
Energiesparen zu Hause? 20 Prozent weniger Heizenergie und Stromverbrauch – mindestens! Wir zeigen, wo die Einsparpotentiale im Haushalt schlummern:
www.verbraucherzentrale-rlp.de/20prozentweniger
Die nächsten Beratungstermine finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt: in Rengsdorf telefonisch: Donnerstag, 13. Juni 2024 in Dierdorf persönlich: Donnerstag, 27. Juni 2024. Die Beratung ist kostenfrei. Anmeldung unter: 0 26 89 / 291-2105. Energietelefon der Verbraucherzentrale 0800 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr