RENGSDORF – Beatrix Röder-Simon führt erfolgreich die kvhs Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach
RENGSDORF – Beatrix Röder-Simon führt erfolgreich die kvhs Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach
Die KreisVolkshochschule Neuwied freut sich, mitteilen zu können, dass Beatrix Röder-Simon seit mehr als einem Jahr erfolgreich die Leitung der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach innehat. Ende Mai 2022 beendete Röder-Simon ihre erfolgreiche Arbeit als Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied, um die kvhs mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Fachkompetenz bereichern zu können. Als Mitarbeiterin bleibt sie aber weiterhin der Familienbildungsstätte Neuwied erhalten.
Seit ihrem Amtsantritt hat Röder-Simon die Außenstelle bereits stark geprägt und verschiedene Kurs- und Veranstaltungsangebote entwickelt. Ihr großer Erfahrungsschatz und ihre Kreativität spiegeln sich in einem breiten Spektrum an Angeboten wider. Unterstützt wird Röder-Simon dabei von einem Team, bestehend aus Dietmar Schäfer und Janine Steinebach, die als Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung die Anmeldungen zu den einzelnen Kursen entgegennehmen.
Die KreisVolkshochschule Neuwied dankt Beatrix Röder-Simon herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement und freut sich noch auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Kursangebot zu erkunden. Weitere Informationen finden sie unter: www.kvhs-neuwied.de. Das neue Programm ist ab nächster Woche online. Foto: kvhs Neuwied (Landrat Joachim Hallerbach)
Foto: (v.l.): Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister VG Rengsdorf-Waldbreitbach), Beatrix Röder-Simon (Außenstellenleitung Rengsdorf-Waldbreitbach kvhs Neuwied), Volker Mendel (Bürgermeister VG Puderbach, Vorstandsvorsitzender kvhs Neuwied), Wolfgang Kunz (stv. Vorstandsvorsitzender kvhs Neuwied), Simone Kirst (Leitung kvhs Neuwied)