Reisegruppe der LandFrauen Bezirk Altenkirchen weilt in Berlin

AK Landfrauen 0911BERLIN/ALTENKIRCHEN – Reisegruppe der LandFrauen Bezirk Altenkirchen weilt in Berlin – AK Landfrauen 0895Zum dritten Mal im fast schon gewohnten Zweijahresrhythmus organisierte der Bezirk Altenkirchen wieder eine Fahrt zur Grünen Woche in Berlin. Per Bus fuhren 41 Teilnehmer in die Bundeshauptstadt. Beim Zwischenstopp in Nordhausen besuchten die Altenkirchener die Nordhäuser Traditionsbrennerei. Bei der gut einstündigen Führung und Besichtigung brachte Sonja Saame recht kurzweilig die Geschichte und die heutige Arbeitsweise dieses Unternehmens näher. So erfuhr man, dass es vor dem Krieg in Nordhausen 67 „offizielle“ Brennereien gab. Heute sind es nur noch drei Betriebe. Am frühen Abend landeten die Westerwälder im Hotel „Berlin“ am Lützowplatz. Beim Besuch der Grünen Woche war es ein Erlebnis, die Vielfältigkeit der einzelnen Länder zu erkunden und die umfangreichen Produktpaletten zu bestaunen. In Halle 2.2. war das Bundesland Rheinland-Pfalz vertreten. Ebenfalls auf dem Programm eine dreistündige Stadtrundfahrt. Der im ehemaligen Grenzgebiet aufgewachsene Stadtführer Thomas Schmidt übermittelte sehr anschaulich sein umfangreiches Wissen zu den einzelnen Besonderheiten und der Geschichte der Hauptstadt. Im Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“ brachten anschließend die Mitspieler des Stückes „Globale Betäubung“ die Besucher nicht nur zum Lachen sondern mitunter auch zum Nachdenken. Auf der Heimreise wurde in Alsfeld die Altstadt sucht. Ein schmuckes Städtchen das den Altenkirchnern sehr gut gefiel. (bsch) Fotos: Privat

Beitrag teilen