Reinigung der vereinseigenen Waffen auf dem Programm

RK Foto 1 AWWISSEN – Wissener Reservistenkameradschaft unvermindert aktiv – Reinigung der vereinseigenen Waffen stand auf dem Programm –Wer erinnert sich als Gedienter in der Bundeswehr nicht gerne zurück an das unliebsame Waffenreinigen, das oft zeitaufwendiges Nachreinigen erforderte. Vor der Waffenabgabe wurde die jeweilige Handwaffe einer strengen Kontrolle unterzogen. Waren das Patronenlager noch schwarz, die Rohrführungshülse schmutzig oder gar noch „Elefanten“ im Rohr; all dies musste zeitaufwendig nachgebessert werden. So mancher Unteroffizier wurde bei der Kontrolle verwünscht. Aber: Schusswaffen müssen stets intakt sein, sonst können sie ihren Sinn und Zweck nicht erfüllen. Abgesehen von Sicherheitsbestimmungen, die nun einmal auch zum Selbstschutz dienen und daher strikt einzuhalten sind.

RK Foto 13 AWMit diesen Erinnerungen schritten neulich fünf Kameraden der heimischen RK zur Tat und begutachteten die vereinseigenen Waffen in ihrem Vereinsheim in Wissen. Unter der Leitung des RK-Schießwarts, Axel Wienand sowie Dirk Fischer, Gerd Kaminski, Klaus Schneider und Ingolf Wagner wurden die Waffen genau unter die Lupe genommen und fachgerecht gereinigt. Die Waffen befinden sich jetzt wieder in tadellosem Zustand und stehen nunmehr auch uneingeschränkt für den Schießsport innerhalb der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Reservistenschießsportgemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal zur Verfügung.

Dass das Waffenreinigen auch Geselligkeit vermittelte, stand außer Frage, denn die Kameraden erinnerten sich während des Reinigungseinsatzes an so manche Anekdote aus ihrem aktiven Dienst und tauschten diese unter einander aus. Für das leibliche Wohl hatte RK-Vorsitzender und RK-Schießwart Axel Wienand bestens gesorgt. Bei milden Temperaturen auf der Terrasse bot sich ein Grillen nahezu an. Mit deftigem Grillgut überraschte er die fleißigen Helfer, die sich für diesen Impuls durchweg dankbar erwiesen. Nach getaner Arbeit ging es noch am gleichen Tag gemeinsam zum Wissener Schützenverein. Dort musste das anstehende waffenrechtliche Seminar mit dem Thema „Verschärftes Waffenrecht“ vorbereitet werden. Für die heimischen Reservisten war dies ein ereignisreicher und zugleich erfolgreicher ehrenamtlicher Arbeitstag. (aw) Fotos: Wienand

Beitrag teilen