Regionale Wissen mit sehr gutem Zuspruch
WISSEN – Nachschlag Regionale Wissen – Mehr als 4.000 Besucher bei der 10. „Regionale Wissen“, der großen Leistungsschau im Kulturwerk und an der Walzwerkstraße im Gewerbegebiet Frankenthal, da freute sich nicht nur Thomas Kölschbach vom Treffpunkt Wissen: „Die rund 60 Aussteller aus vielen Branchen konnten sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen“. Hier einige Highlights: Die Firma Gölz Motorgeräte präsentierte als relativ neuen Trend beispielsweise Motorsägen und Freischneider mit Akku-Antrieb. Das Christliche Jugenddorf (cjd) Wissen war mit selbst hergestellten Schmuckschildern aus Metall und Holz vor Ort. Bei der Herstellung ließ man sich von den vielen Besuchern gerne zuschauen. Auch der Touristikstand mit seinen interessanten Angeboten war ständig umlagert. Immobilienmakler Andreas Hester offerierte Grundstücke, Neu- und Gebrauchtbauten sowie Mietobjekte aller Art. Stefan Schremb (Katzwinkel) hatte seinen Maschinenpark für Forst- und Baggerarbeiten vor der Halle platziert. Ebenfalls aus Katzwinkel, genauer gesagt aus dem Weiler Arnsbach, stammten die Lamas, die vor allem bei den Kindern auf großen Zuspruch stießen. Daniel Gerhards (Au/Sieg) machte mit seinem Brennholzhandel bekannt. Weinfachhändler Wallroth (Wissen) kredenzte allerhand feine Tropfen aus ganz Europa. Besonders viel Zuspruch ernteten die beiden Modeschauen. Die Fachgeschäfte „Lady Chic“ und „Mode-Werk“ zeigten was die neue Saison an Bekleidung für die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu bieten hat und lösten damit starken Beifall bei den Schaulustigen aus.