Region unterstützt Bewerbung Neuwieds

Logo BG NRNEUWIED – Landesgartenschau: Region unterstützt Bewerbung Neuwieds –Eine Landesgartenschau in Neuwied wäre auch eine Chance für die Menschen der Region links und rechts des Rheins. Davon ist nicht nur Oberbürgermeister Nikolaus Roth überzeugt. Aus diesem Grund hat er nun, nachdem die Bewerbung läuft, Vertreter benachbarter Kommunen ins Rathaus eingeladen, um mit ihnen gemeinsam mögliche Perspektiven einer Landesgartenschau 2022 für die gesamte Region zu erörtern. Nach der Information über Eckpunkte des Konzepts, das als zentrale Fläche das bislang abgesperrte südliche Rasselstein-Firmengelände entlang der Wied bis zur Mündung vorsieht, herrschte rasch die Überzeugung vor, dass hier ein ausgesprochen attraktiver Rahmen entsteht, um auch die Vielfalt der Region zu präsentieren. Ebenso wurde bei dem Gespräch betont, den Blick nicht allein auf das halbe Jahr zwischen April und Oktober 2022 zu richten, sondern ganz im Sinne einer Nachhaltigkeitsstrategie auch die langfristigen Impulse für die Stadt- und die Regionalentwicklung zu betrachten. Das gut besuchte Treffen im Neuwieder Rathaus mit rund einem Dutzend Vertreter aus der Region dürfte nicht das letzte gewesen sein. Denn spätestens wenn die Stadt Neuwied den Zuschlag für die Landesgartenschau 2022 erhalten sollte, will sich die Runde erneut treffen.

Die Bewerbung Neuwieds um die Landesgartenschau 2022 hat nun auch ein Markenzeichen. Dazu hatte die Stadt drei Vorschläge gemacht und beim Gartenmarkt ein Meinungsbild eingeholt. Rund 400 Bürger/innen nannten ihren Favoriten, die meisten favorisierten das Logo mit Pegelturm und dem Zusatz “Neuwied erleben“.

Beitrag teilen