REGION – Theaterpreis des Bundes 2026 – Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ruft Theater aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen zur Bewerbung auf
REGION – Theaterpreis des Bundes 2026 – Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth ruft Theater aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen zur Bewerbung auf
Ab sofort können sich Theatereinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet für den Theaterpreis des Bundes 2026 bewerben. Mit diesem Preis würdigt die Bundesregierung herausragende Theaterprogramme, die sich durch künstlerische Qualität, gesellschaftliche Relevanz und innovative Strukturen auszeichnen.
Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) macht in diesem Zusammenhang besonders auf die Chancen für die Theater im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen aufmerksam: „Die Theaterlandschaft ist auch in unserer Region ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens. Eine Bewerbung um den Theaterpreis des Bundes bietet die Möglichkeit, die hervorragende Arbeit unserer Einrichtungen auf bundesweiter Ebene sichtbar zu machen und dafür Anerkennung zu erhalten. Ich möchte die Theater in Neuwied, Altenkirchen und Umgebung ausdrücklich dazu ermutigen, sich für diesen wichtigen Preis zu bewerben“, erklärt Ellen Demuth.
Die Ausschreibung richtet sich 2026 erstmals an alle Theatereinrichtungen – neben Stadt- und Staatstheatern sowie Landesbühnen sind ausdrücklich auch Privattheater, Gastspielhäuser und Produktionshäuser der Freien Darstellenden Künste eingeladen, sich zu bewerben. Gerade kleinere Häuser haben durch die Teilnahme die Gelegenheit, ihre herausragenden Programme stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Die Bewerbungen sind online bis zum 15. November 2025 möglich. Informationen zu den Voraussetzungen, Kategorien und Auswahlkriterien finden sich auf http://www.theaterpreisdesbundes.de. Der Fonds Darstellende Künste bietet dazu zusätzlich digitale Infoveranstaltungen und Beratungsgespräche an.
Der Theaterpreis des Bundes ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert: 200.000 Euro entfallen auf den Hauptpreis, zudem werden drei weitere Kategorien mit jeweils 100.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2026 im Haus der Berliner Festspiele statt.