REGION – Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur „Virtuellen Mittagspause“ rund um die Seniorenpolitik

REGION – Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur „Virtuellen Mittagspause“ rund um die Seniorenpolitik

Im Dezember verbringt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre „Virtuelle Mittagspause“ mit dem Landesvorsitzenden der AG 60+ Fredi Winter.

Die AG 60+ ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD für Mitglieder über 60 Jahre. Fredi Winter wurde vor kurzem auf der Landeskonferenz mit 100% erneut zum Landesvorsitzenden gewählt.

Generationen halten zusammen – so könnte man die AG 60plus der SPD beschreiben. Themen wie eine gute medizinische Versorgung, eine menschenwürdige Pflege, ein sicheres finanzielles Auskommen im Alter, bezahlbarer Wohnraum und eine gute Infrastruktur in den Städten und Kommunen nehmen in der politischen Agenda der AG 60+ einen festen Platz ein.

Jung und Alt sind miteinander einfach oft klüger, eine gute Kombination, der Eine profitiert von dem Anderen. Die AG 60plus möchte eine Gesellschaft für alle Lebensalter: Sozial gerecht, gemeinsam gestaltet, nachhaltig und zukunftsorientiert!

Der Live-Chat findet statt am Montag, den 04. Dezember von 12 Uhr bis 12:30 Uhr auf Instagram unter @sabine_baetzing. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Format der virtuellen Mittagspause, bietet die Möglichkeit sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen.

„Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind“, erläutert die Abgeordnete ihr Angebot.

Beitrag teilen