„Reformation in der Region – Personen und Erinnerungsorte“

Schule Uni Mainz Ninfa_(c)HartmutJahnMAINZ – „Reformation in der Region – Personen und Erinnerungsorte“ – Vortragsreihe des IGL – Mainzer Vorträge starten am Mittwoch, 13. Mai – Die Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde e.V. widmet sich dem Thema „Reformation in der Region – Personen und Erinnerungsorte“. Noch bis Oktober werden in Mainz, Worms und Speyer insgesamt 17 Vortragsveranstaltungen stattfinden, die sich mit der Bedeutung und der Entwicklung der Reformation auf rheinland-pfälzischem Boden befassen. Nach dem Start der Reihe in Worms beginnen auch die Vorträge in Mainz. Prof. Dr. Thomas Kaufmann (Göttingen) spricht am Mittwoch, 13. Mai ab 19:00 Uhr im Haus am Dom zu „Luther und der Adel“.

Der Vortrag betont die Bedeutung der persönlichen Verbundenheit Martin Luthers zu ‚seinem‘ Fürsten Friedrich von Sachsen sowie seiner ausgiebigen Kontakte zur Ritterschaft als dynamische Faktoren der Reformation. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Foto: (c)HartmutJahn

Beitrag teilen