Raubüberfall auf Lidl-Markt in Koblenz-Rauental

KOBLENZ – Raubüberfall auf Lidl-Markt in Koblenz-Rauental – Am Samstagabend, 18. April, gegen 21:00 Uhr, betrat ein unbekannter, circa 40jähriger Mann den Lidl-Markt in der Schlachthofstraße im Rauental. Nachdem er zunächst den Kauf von Lebensmittel vorgab, bedrohte er plötzlich eine Mitarbeiterin mit einer glänzenden Pistole, die er aus einer Brusttasche zog. Unter Vorhalt der Pistole wurden die Mitarbeiterin, der Filialleiter und noch zwei weitere Mitarbeiterinnen zur Herausgabe der Tageseinnahmen gezwungen. Sie mussten einen namhaften Bargeldbetrag in einen vom Täter mitgeführten Rucksack stecken.
Anschließend wurden die Mitarbeiterinnen und der Filialleiter des Lidl-Marktes zu einem separaten Raum dirigiert und aufgefordert, diesen für eine geraume Zeit nicht wieder zu verlassen. Der Täter flüchtete anschließend aus dem Markt in unbekannte Richtung. Die Angestellten wurden bei der Tat körperlich nicht verletzt, standen jedoch deutlich unter dem Eindruck der Ereignisse. Eine 50jährige Mitarbeiterin musste vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Polizei leitete unmittelbar nach bekannt werden des Überfalles eine groß angelegte Fahndung im Stadtgebiet ein. Am Samstagabend führten diese Maßnahmen jedoch nicht zum erhofften schnellen Erfolg.

Zu dem Räuber liegt bislang folgende Personenbeschreibung vor:
Ca. 40 Jahre, 180-185 cm groß, gepflegter Schnurrbart, schwarze Perücke, Basecap, Brille mit dicken Gläsern und schwarzem Rand, sprach deutsch mit leicht osteuropäischen Einschlag. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose, einer grün-schwarzen Trainingsjacke, hatte Fahrradhandschuhe an und eine dunkle Bauchtasche umgeschnallt. Weiterhin führte er einen schwarzen Rucksack und eine weiß-graue Plastiktüte mit sich.

Die Polizei wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu den möglichen Fluchtumständen geben? Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte? Wer hat im Verlauf des Freitags oder in den zurückliegenden Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten („ausbaldowern“)? Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1030.

Beitrag teilen