Rassegeflügelschau des RGZV Asbacher-Land

ETSCHEID – 22. große Rassegeflügelschau des RGZV Asbacher-Land e.V. in Etscheid – Mit 138 ausgestellten Tieren fand die 22. große Rassegeflügelschau und 44. Westerwaldschau statt. Ein fester Termin, nicht nur für die Vereinsmitglieder des RGZV Asbacher-Land e.V. sondern auch für Züchter aus der Region.

Es gurrt, es gackert und es schnattert als sich wieder für zwei Tage die Türen zur Rassegeflügelschau öffneten. Bevor die Ehrengäste, Besucher und Geflügelfreunde die 138 Tiere der 16 Aussteller begutachten konnten, führte Andreas Müller, der 1. Vorsitzende des RGZV Asbacher-Land e.V., durch eine kleine Eröffnungsfeier bei der auch die Ehrengäste Jutta Wertenbruch, Franz Peter Dahl, Frank Regnery und Peter Hähn eine kleine Rede hielten.

Nach der Eröffnungsfeier wurde von der Schirmherrin der Ausstellung, der Ortsbürgermeisterin von Neustadt nicht nur der Ausstellungsraum freigegeben, sondern auch der Ausstellungskatalog. Der Ausstellungskatalog informiert die Besucher und Austeller nicht nur über die Rasse und Herkunft der Tiere sondern auch wie sie von den beiden Preisrichtern bewertet wurden. Für jede Rasse gibt es festgelegte Kriterien. Ist das Gefieder voll ausgeprägt? Fehlt da etwa eine Kralle? Am Ende winken für die Aussteller dafür Auszeichnungen von befriedigend bis vorzüglich die mit ansehnlichen Pokalen sowie kleinen Sach- und Geldpreisen ausgezeichnet wurden. Nach dem ersten Ansturm wurde bei Speis und Trank das ein oder andere Fach- und Informationsgespräch geführt. 1. Vereinsmeisterin wurde Karin Hülsmann, 2. Vereinsmeister wurde Peter Reimer und 3. Vereinsmeisterin wurde Stefanie Buchmüller. Bei der Jugend wurde Markus Wertenbroich 1. Jugendvereinsmeister, Till Lorenz 2. Jugendvereinsmeister und Leonie Baither 3. Jugendvereinsmeisterin. (Vereinsbericht) Foto: RGZV Asbacher-Land