Rappelkistenkinder aus Ingelbach besuchen Senioren im DRK Seniorenheim
ALTENKIRCHEN – St. Martinssingen im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen – Plötzlich ging es rund im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen. Fröhliches Lachen und sich überschlagende Kinderstimmen erhellten die Gänge, als die Kinder der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ aus Ingelbach mit ihren bunten, selbstgebastelten Laternen im Hause Einzug hielten. Die Bewohner des Hauses warteten schon voller Erwartung im Café Mocca, waren doch einige Kinder, einigen der Bewohner familiär zuzuordnen. Natürlich wurden gemeinsam all die bekannten St. Martins- und Laternenlieder gesungen, besonders gefiel aber das Lied vom armen Mann, das die Kinder voller Begeisterung mit gekonnter Mimik und Gestik, gesanglich mit ihren Erzieherinnen darboten.
Auch ein Martinsfeuer gehörte dazu und wer mochte, wärmte sich draußen am Feuer sowie an einem wärmenden Punsch. Für die Bewohner war dies mit Erinnerungen verbunden. Vielleicht weniger an die eigene Kindheit, denn zu der Zeit waren Laternen aus Papier in der Martinszeit noch nicht überall verbreitet. Sie wurden aus Runkelrüben geschnitzt. Viele der Senioren erzählten, dass sie als Eltern ihren Kindern beim Basteln der Laternen geholfen und zu den Martinsumzügen begleitet hatten.
Zur Stärkung gab es zum Abschluss für jedes Kind einen Weckmann und als Dankeschön ein kleines Geschenk dazu. Damit neigte sich ein abwechslungsreicher Nachmittag seinem Ende zu, aber die leuchtenden Laternen und die vor Begeisterung strahlenden Kinderaugen werden wohl vielen noch lange in Erinnerung bleiben. (anar) Fotos: Artelt