Rainer Hähr beim KKSV Orfgen neue Majestät
ORFGEN – Rainer Hähr beim KKSV Orfgen neue Majestät – Am Himmelsfahrttag schießen die Mitglieder des KKSV Orfgen traditionell ihren neuen König aus. Um 11.00 Uhr begann mit dem 1. Schuss, abgegeben vom Verbandsgemeindebürgermeister Ottmar Fuchs, das Schießen auf die Trophäen des Adler‘s, erst danach geht es um die Königswürde. Die Trophäen holten sich: Claudia Hassel (Krone), Wilhelm Bruch (Reichsapfel), Manfred Krämer (Zepter), Rainer Ratzke (linke Schwinge), Paul Werner Müller (rechte Schwinge), M. Lichtenthäler (Reichsapfel), Manfred Krämer (Stoß) und Horst Walter Schuh (Kopf). Am Trophäenschießen haben sich 35 Schützen/innen beteiligt.
Für das Königsschießen meldeten sich beim Schützenmeister Andreas Hassel zwei Bewerber/innen: Petra Berger und Rainer Hähr. Nach einem spannenden Wettkampf wurde Rainer Hähr der neue Schützenkönig des KKSV Orfgen.
Vier Teilnehmer/innen verzeichneten die Orfgener Schützen beim Wettstreit der Schüler um die Jungprinzenwürde. Nachdem die Preise des Vogels mit dem Luftgewehr abgeschossen waren ging es zum Schießen um die Jungprinzenwürde über. Die Preise schossen: Andre Krämer (Krone und Stoß), Philipp Hahn (rechte Schwinge), Yannick Wachow (linke Schwinge). Um die Schülerprinzenwürde schossen Mathea Deisting, Phillip Hahn, Yannick Wachow und Andre Krämer. Den letzen Schuss gab Phillip Hahn ab und wurde neuer Schülerprinz des KKSV Orfgen.
Ebenfalls vier Teilnehmer/innen meldeten zum Wettstreit der Jugend um die Kronprinzenwürde. In einem spannenden Wettkampf um die Trophäen sicherten sich Kevin Krämer (Krone und rechte Schwinge), Jenny Ackermann (linke Schwinge und Stoß) Luca Deisting (Kopf) die Preise. Um die Kronprinzenwürde des KKSV Orfgen schossen Alina Müller, Jenny Ackermann, Kevin Krämer und Michelle Müller. Die Kronprinzessinnenwürde sicherte sich Jenny Ackermann. (hws) Fotos: KKSV Orfgen