Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Regionalmarkt geöffnet
FLAMMERSFELD – Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Regionalmarkt geöffnet – Am Samstag, 8. Oktober, zum Regionalmarkt in Flammersfeld, ist das Raiffeisenhaus zur Besichtigung zwischen 14:00 und 16:00 Uhr offen. Die Führungen übernimmt der Leiter des Raiffeisenhauses. In diesem gut sanierten über 230 Jahre alten Haus lebte Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 – 1888) mit seiner Familie und arbeitete hier als Bürgermeister des Amtes Flammersfeld von 1848 bis 1852.
In der Ausstellung wird das Wirken des großen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisens ebenso plastisch dargestellt wie die Pfadbildung zum heutigen Genossenschaftswesen, das ohne Raiffeisen und seinem Zeitgenossen Hermann Schulze-Delitzsch nicht vorstellbar wäre und heute eine weltweite Bedeutung hat. Die historischen und sozialen Abläufe im 19. Jahrhundert bis hin zur genossenschaftlichen Entwicklung heute, werden überzeugend und didaktisch geschickt, unterstützt mit moderner Medientechnik, präsentiert.
Wenn das ehrenamtlich betreute Raiffeisenhaus geschlossen ist, dient ein kleiner Lehrpfad im Garten ebenso der Information wie die angebotene Telefonauskunft. Am Raiffeisenhaus kann der von den Landfrauen angelegte und gut gepflegte Bauerngarten ebenfalls besichtigt werden. Das Raiffeisenhaus ist jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr offen. Ansonsten nur nach Absprache. Tourist-Information Raiffeisenland, Ansprechpartnerin: Martina Beer und Nadja Wiesbaum-Hümmerich, Telefon: 02685 809-193 oder 02685 809-192, Email: raiffeisen(at)vg-flammersfeld.de oder www.raiffeisenhaus-flammersfeld.de. Bandansage (Audio-Führer) mit Informationen zum Raiffeisenhaus: Telefon: 02685 809-197