Rafik Schami liest in Montabaur
MONTABAUR – Rafik Schami liest in Montabaur – Rafik Schami liest im katholischen Pfarrzentrum in Montabaur, Auf dem Kalk 9, am Donnerstag, 23. April, ab 19:00 Uhr aus Damaskus. Damaskus im Herzen,
Rafik Schami, der seine Heimat Syrien als Diktatur- und Kriegsgegner verlassen musste, hat sein Land nie wieder betreten. Aber vor allem Damaskus, die Stadt seiner Kindheit, hat er sich im Herzen bewahrt: die Farben und Gerüche, die Straßen und Plätze, die Menschen und Geschichten der uralten orientalischen Stadt. Schami erzählt von christlichen, jüdischen und muslimischen Prachtbauten, von den Suks und Hamams, von Teppichhändlern und Obstverkäufern und entführt den Leser in bester orientalischer Tradition des Erzählens auf eine faszinierende Reise durch die Damaszener Geschichte. In bester orientalischer Tradition des Erzählens verzaubert Rafik Schami auch mit weiteren Geschichten aus seinen zahlreichen Büchern.
Doch wird bei aller Poesie die grausame Gegenwart in Syrien nicht vergessen. Der Erlös dieser Veranstaltung geht vollständig an Rafik Schamis Verein „Schams“ zur Unterstützung syrischer Flüchtlingskinder. Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein Werk wurde in 24 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis „Gegen das Vergessen – Für Demokratie“ (2011) und dem „Hamburger Tüddelband“ im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg (2013). Veranstalter ist die Buchhandlung ErLesenes und Kath. Pfarrei St. Peter. Eintrittspreis: 12 € (incl. Gebühren), VVK: Buchhandlungen ErLesenes und Reuffel in Montabaur, alle TR-VVKStellen