Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen
ALTENKIRCHEN – Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen im Herbst geplant –Der Kreis Altenkirchen plant für Herbst im Bereich Kirchen/Betzdorf einen neuen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen. Nach wie vor sind viele Eltern auf der Suche nach einer verlässlichen, kompetenten und gleichzeitig flexiblen Betreuung für ihre Kinder. Die Kindertagespflege bietet als eine familienähnliche Betreuungsform ein hohes Maß an Flexibilität und individueller Förderung.
Tagesmutter oder Tagesvater sein hat nicht viel zu tun mit „Babysittern“ in den eigenen vier Wänden. Die Entwicklung des Kindes zu fördern ist der zentrale Auftrag der Tagespflegepersonen.
Während des Kurses, der 180 Unterrichtsstunden und ein Praktikum von 40 Stunden umfasst, beschäftigen sich die Teilnehmer/innen intensiv unter anderem mit der Förderung, Betreuung und Unterstützung von Kindern. Wie jede Arbeit mit Kindern verlangt die Tätigkeit als Tagespflegeperson eine persönliche Eignung, Verantwortungsgefühl, Liebe zu Kindern und „kindertaugliche Nerven“. Sie ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die jede Menge Spaß bereitet.
Anmeldungen sowie weitere Informationen montags, donnerstags oder freitags in der Zeit von 08:30 bis 12:30 Uhr bei Susanne Morgenschweis unter Telefon: 02681 81-2561 oder per Email unter kindertagespflege@kreis-ak.de. Der Kurs wird vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und dem Kreis Altenkirchen gefördert. Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder im eigenen Haushalt betreuen möchte, benötigt eine Pflegeerlaubnis. Die erfolgreiche Teilnahme an dem Qualifizierungskurs ist dafür eine Voraussetzung.