„Fröhliche Weihnachten“ – viel Arbeit für die Polizei in Betzdorf über die Feiertage

Mit geruhsamen Feiertagen war es bei der PI Betzdorf nicht weit her.

MUDERSBACH . Am Morgen des 23. Dezember kam es in Mudersbach, Niederschelderhütte, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 21jähriger Fahrzeugführer befuhr die Weiherstraße in Mudersbach. Er geriet in einer Linkskurve auf dem Gefällestück während des Bremsvorganges ins Rutschen, da sich auf dem Untergrund Glätte gebildet hatte. Sein Fahrzeug wurde unkontrollierbar und prallte erst gegen eine Grundstücksmauer, von dort gegen die Schutzplanke und anschließend gegen eine 57jährige Person. Sowohl der Fahrzeugführer, wie auch die 57jährige Person wurden leicht verletzt. Die Fahrbahn musste bis zum Eintreffen des Räumfahrzeuges komplett gesperrt werden, da im Bereich der Unfallstelle großräumig Eisglätte herrschte.

 

KIRCHEN – Am Nachmittag des 22. Dezember kam es in Kirchen im Bereich des Südknotens zu einem Auffahrunfall, bei dem lediglich Sachschaden entstand. Eine 32jährige Pkw Fahrerin erkannte den verkehrsbedingt haltenden Pkw eines 30jährigen Autofahrers vor ihr zu spät, so dass sie auf dieses Fahrzeug auffuhr.

 

NIEDERFISCHBACH – Am 24. Dezember befuhr eine 62jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Mühlenhardstraße in Niederfischbach. Bei dem Versuch in die Konrad- Adenauer- Strasse einzubiegen übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 36jährigen Autofahrer mit seinem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Anschluss sich die 62jährige unerlaubt von der Unfallstelle entfernte aber aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt werden konnte. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

 

HERDORF – Am Nachmittag des 24. Dezember kam es in Herdorf, im Bereich Bollenbach, zu einer Verkehrsunfallflucht nachdem ein noch Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw einer 69jährigen Autofahrerin stieß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro im linken Fahrzeugbereich am Fahrzeug der 69jährigen. Hinweise auf den Verursacher liegen im Moment noch nicht vor und werden über die Presse an die Polizei Betzdorf erbeten.

 

DAADEN – Am Heiligen Abend kam es am frühen Nachmittag in Daaden zu einer Körperverletzung zwischen Nachbarn, bei der einem der Beteiligten eine sogenannte „Kopfnuss“ durch seinen Nachbarn, nach einem vorausgegangenen Streit, verpasst wurde. Durch diese Auseinandersetzung wurden dem Geschädigten eine gebrochene Nase und diverse Prellungen im Gesicht zugefügt. Gegen den Verursacher wurde eine entsprechende Anzeige vorgelegt.

 

KIRCHEN – WEHBACH – Am Frühen „heiligen“ Abend kam es im Bereich der Koblenz-Olper-Straße in Kirchen-Wehbach zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein 30jähriger Mann mit seinem Pkw Ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern geriet und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam von der Straße ab und erst an einem Baum in einer Böschung zum Stehen. Wie Zeugen mitteilten, hatte sich der Fahrer unmittelbar danach von der Unfallstelle zu Fuß entfernt. Später wurde von Polizeikräften im weiteren Umfeld angetroffen. Die Polizei stellte Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Nachdem dieser zunächst die Angaben seiner Person verweigerte, wurden ihm weitergehende polizeiliche Maßnahmen angedroht und durchgeführt. Der Fahrzeugschlüssel des verunfallten Pkw wurde bei ihm aufgefunden, sowie Hinweise auf seine Identität. Nachdem seine Fahrereigenschaft eindeutig festgestellt wurde, versuchte der beschuldigte Fahrer sich von der Kontrollstelle zu entfernen. Es kam zu einer Widerstandshandlung seitens des Fahrers, der erst durch erhöhten Einsatz der Polizei unterbunden wurde. Bei dem Versuch sich von den Beamten loszureißen scheute er auch nicht vor Tritten gegen die Beamten zurück. Letztendlich hielt erst der Einsatz von Pfefferspray den Beschuldigten von weiteren Angriffen ab. Ein durchgeführter Alkoholtest reagierte positiv. Eine Blutprobe wurde durchgeführt. Den Unfallfahrer erwartet nun eine Reihe von Anzeigen.

 

HERDORF – Im Verlauf des Morgens am 25. Dezember wurde die Dienststelle über die Beschädigung von zwei „Hochsitzen“ informiert. Die beiden Hochsitze wurden von unbekannten Tätern umgesägt. Die Hochsitze standen in Herdorf im Bereich Hundskopf. Hinweise auf den oder die Täter werden an hiesige Dienststelle erbeten.

 

NIEDERSCHELDERHÜTTE – Am 26. Dezember kam es im Verlauf des Nachmittags zu einer Bedrohung und einem Diebstahl im Bereich des Bahnhofes in Niederschelderhütte. Hier wurden zwei Jugendliche durch vier andere Jugendliche bedroht und es wurde einem ein MP3 Spieler und dem zweiten sein Handy und Bargeld entwendet. Das Handy konnte etwas später in Tatortnähe wieder aufgefunden werden, doch die anderen Gegenstände wurden von den Tätern mitgenommen. Bei den Tätern soll es sich um eine weibliche Jugendliche und drei männliche Jugendliche handeln. Die Ermittlungen hinsichtlich der Täter werden noch betrieben.

 

BRTZDORF – In der Nacht vom 26. auf 27. Dezember kam es erneut zu einer Widerstandshandlung nach einem Verkehrsunfall. Hier hatte ein alkoholisierter Mitfahrer einer Pkw Fahrerin die aufnehmenden Beamten bei der Unfallaufnahme behindert und beleidigt. Dem Versuch, beruhigend auf ihn einzuwirken, auch durch seine Freundin, wurde sein Widerstand immer heftiger. Er wurde vorläufig festgenommen und anschließend bei der Polizei eine Blutprobe entnommen.

Beitrag teilen