Psychische Erkrankung rund um die Geburt

ALTENKIRCHEN – Psychische Erkrankung rund um die Geburt –

Psychische Erkrankung rund um die Geburt war das Thema einer Fachtagung zu der sich 50 Teilnehmer aus Jugend- und Gesundheitshilfe in der Kreisverwaltung Altenkirchen zusammenfanden. In Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen und der Erwachsenenpsychiatrie im Landkreis Altenkirchen, dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen, war es gelungen Dr. Stefan Elsner von der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach als Referenten für das Thema zu gewinnen. Dr. Elsner erläuterte den Zuhörern zunächst welche Aktivitäten in der Fachklinik in Andernach unternommen werden, um der Versorgung der Kinder der psychisch erkrankten Eltern gerecht zu werden. Schnell wurde damit auch der Kern des Spannungsfeldes deutlich in dem sich alle helfenden Maßnahmen für psychisch erkrankte schwangere und junge Mütter abspielen. Es stellt sich die Frage: Was muss getan werden, um die Mutter zu stabilisieren und inwieweit kann man diese Maßnahmen gegenüber dem, eventuell noch ungeborenen, Kind vertreten? Diese oft schwierige Frage stellt sich insbesondere bei der Entscheidung über die Gabe von Medikamenten. Sehr deutlich wurde auch wie wichtig eine Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Gesundheitshilfe in diesem Arbeitsbereich ist. „Psychisch kranke Mütter sind nach einer stationären/teilstationären Behandlung in der Regel nicht geheilt, sondern bedürfen weiterer Unterstützung, auch und gerade bei der Entwicklung ihrer Beziehungen zu ihren Säuglingen und Kleinkindern“, lautete das Plädoyer von Dr. Elsner, mit dem er nach gut zwei Stunden die Veranstaltung schloss.

 alt

Foto: Referent und die Organisatoren des Fachtags: Dr. Ralf Sachartschenko (St. Antonius Krankenhauses Wissen), Dr. Stefan Elsner (Rhein-Mosel-Fachklinik), Melanie Sühnhold (Kreisjugendamt Altenkirchen), Norbert Rüther (St. Antonius Krankenhauses Wissen)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert