Prunksitzung in Horhausen mit über 18 Tanzgruppen
HORHAUSEN – Das KDH zitterte in allen Fugen bei der großen Prunksitzung der KG Horhausen –
Als Vorgruppen, als Aufwärmer gingen die Jüngsten Karnevalisten im Vorfeld der Horhausener Prunksitzung auf die Bühne und ernteten tosenden Applaus und nachhallende „Zugabe“ Rufe. Die Mini Funken kamen, die Lollipops, das Solomariechen Alina Klein und mit einer brillanten Tanzschau die Akro-Kids aus Straßenhaus. Vier Stunden Programm mit Tanz, Gesang und Büttenreden waren angesagt und Präsident Michael Grobler führte berede durch das Programm, konnte es aber nicht vermeiden dass der Zeitplan immer mehr ins Schwimmen kam und letztlich die phantastische Schau über fünf Stunden ging. Weit nach Mitternacht verließen die Letzt Karnevalisten das KDH. Mit großem Alaaf wurde das Prinzenpaar mit seinem großen Gefolge vom närrischen Publikum begrüßt. Prinz Thomas II. und Uschi III. verteilten Blumen und Bützchen bevor sie die Bühne erreichten. Den Tanzreigen eröffneten die Funken der KG Horhausen gefolgt von der Elite der Tanzgruppen, den Funken aus Windhagen. Die Kräuterhexe kam in die Bütt und berichtete mit spöttischer Zunge über Horses Schattenseiten. Die Zugezogenen, Gerd und Dieter, erzählten wie es ihnen so erging und was ihnen auffiel. Richie XXS verstand es hervorragend mit Wortspielereien die Geschehnisse in Horhausen und der Welt zu verpacken.
Musikalisch trat auch wieder der Horser Klöngel in Erscheinung. Die Auftritte von 13 KGs mit Prinzenpaaren, Solotänzerinnen und Tanzgruppen wussten im Verlauf der Prunksitzung zu begeistern. Zu ihnen gehörten Die Ehrengarde Horhausen mit ihrem Tanzpaar, die KG Rossbach mit Prinz Thomas und Prinzessin Heike sowie ihrer Tanzgarde. Die GK Burggraf mit Prinz Burkhard und Prinzessin Christa mit der herausragenden Schautanzgruppe. Mit einem wunderbaren Kostüm und tollen Tanz setzte sich die Gruppe Firefleis aus Hausen in Szene. Es folgte die KG Oberhonnefeld mit ihren beiden Tanzgruppen, die Büdenbacher Hütten Cracher, die KG Willroth, die Horser Möhnen, die Mokkatässjer, die Stadtsoldaten aus Buchholz, Horhausens D-Magic, die wernder Sunshine, die Funken der KG Horhausen, und schließlich noch die Oberlahrer Elite „Just for fun“. (wwa) Fotos: Wachow
Gespannt verfolgten sie die Auftritte
Die Horser Funken
Horser Mini Funken
Akro-Kids Straßemhaus
KG Windhagen
Oberhonnefelder
Honnefelder
Tanzgruppe Fireflies Hausen
Ehrengarde
Tanzpaar der Ehrengarde
Die Zugezogenen
KG Roßbach
Roßbacher Funkengarde
KG Burggraf
Burglahrs Schautanzgruppe der KG Burggraf