Prunksitzung der KG „Fidele Jongen“ Pracht

- 001 BK 13.01.20 - 1322 Hamm - PrachtHAMM/PRACHT – Fidelen Jongen Pracht bieten eine „Super-Prunksitzung“ – KG Oberlahr „rockt“ auf Prachter Prunksitzung – Sie traten erstmals in Hamm auf, die Funken der KG Oberlahr. Die Einladung der Fidelen Jongen hatten die Oberlahrer gerne angenommen, hatte man doch schon von der tollen Stimmung auf den Sitzungen gehört. Dass aber gerade die Oberlahrer diese Superstimmung toppen sollten und zu neuen Höhen treiben, das hatte bis 21 Uhr niemand geahnt. Pünktlich zogen Sitzungspräsident Bruno Röder und seine Mannen in die voll besetzte Narrhalla, in regulären Zeiten eine Sporthalle, umjubelt vom närrischen Volk ein. Der donnernden Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten und seinem „Ableger“ Kevin folgte der tänzerische Auftakt durch die jüngsten Fidelen Jongen, die Fidelen Küken. Die Küken, im Alter zwischen fünf und acht Jahren hatten sichtlichen Spaß am tänzerischen Auftritt und sonnten sich im tosenden Beifall. Obwohl noch recht früh, so gegen 18,30 Uhr, hatte es Gerard als Bauchredner mit seinen beiden frechen Spatzen „Dino und Freddy“ sich Gehör zu verschaffen. Dabei war sein Auftritt und Programm spitze und hatte echte Brüller im Gepäck. So kämpfte sich auch Richie XXS aus dem Wiedbachtal durch sein Programm. Wortspielereien, instrumental auf der Okulele begleitend, hatten Witz und Humor. Den Guido Kaltenbach, der als „ne ärmer Düvel“ um kurz vor 22 Uhr die Bühne betrat juckte die lauterwerdende „Bierkulisse“ wenig. Er spulte sein Programm profihaft ab und fand, bei denen die ihn hören wollten und zuhörten, tosenden Beifall. Schien der richtige Weg zu sein, denn mitten in seinem Vortrag wurde es merklich leiser in der Narrhalla. Als Gerard mit seinen beiden munteren Vögeln die Bühne verlassen hatte setzte sich der mittlere Nachwuchs, die Fidelen Sternschnuppen, sich tänzerisch in Szene. Prinz Christian i. vom HCC Herkersdorf zog auf und ließ seine Garde tanzen. Die Gruppe „Cölsch Crew“ hatte mit schwungvollen Liedern der stimmungsvollen Karnevalszeit kein Problem das Narrenvolk auf Tische und Bänke zu bringen. Ihr Prachtstück, die Tanzgarde der Fidelen Jongen, ließ bei den Tanzdarbietungen die eine Reihe von Wurffiguren beinhalteten, ihre Klasse und begeisterndes Temperament sprühen. Unter der GK Oberlahr konnten sich in Hamm bis dahin nur wenige ein Bild machen. Bereits als sie sich zum Einmarsch aufstellten ahnten wohl schon viele was kommen würde. Mit Trommelwirbel und Fanfarenklang zog die nicht enden wollende Kolonne der Oberlahrer Karnevalisten ein. Sitzungspräsident Röder sah sich veranlasst zu fragen ob die Bühnenfläche ausreiche. Sie reichte so gerade aus und hielt auch den drei Tänzen stand. Die Jugendgarde eröffnete den Tanzreigen. Sitzungspräsident Dietmar Motz ließ die Funkengarde antreten, der Weiblichkeit huldigen und seine Gardisten tanzen. Der Saal tobte, die Oberlahrer Funkengarde hatte die „Karnevalsschlacht“ gewonnen. „Just for fun“, die Tanzelite der Oberlahrer krönte mit ihrer Tanzdarbietung den Showblock der Oberlahrer. So wie sie gekommen waren, so zogen sie auch wieder aus dem Saal und das mit noch größerem Beifall als beim Einzug. Prinz Dennis I. kam im Nachgang mit seiner KG Wissen. Aber auch sie wurden nicht minder herzlich vom Narrenvolk begrüßt. Sind sie doch fast unmittelbare Nachbarn. Die Schlussrunde läuteten, nein sangen und spielten die Mitglieder der Tanzgarde der KG Pracht ein. Mit bekannten Schlagern und verkleideten Promis erspielten sie sich ihre Zugabe. Den Schlussakt vollzog die KG Waldbröl mit ihrer Tanzgarde die zu später Stunde noch artistische Tanzfiguren bot. Letztendlich brachte die Musikformation „Zollhuus Colonia“ in Schunkelstimmung. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert