Prunksitzung der KG Burggraf in Burglahrer Narrhalla

BURGLAHR – Burggrafen steigen mit Proklamation und Prunksitzung in die Session 2012/13 ein –

Der Samstagabend hatte bei der Karnevalsgesellschaft Burggraf bereit um 19.11 Uhr mit dem Einzug der Tanzgarden, altem und neuem Prinzenpaar und Elferrat begonnen. Der temperamentvollen und kurzweiligen Punksitzung waren die Verabschiedung von Carsten und die Proklamation von Prinz Udo II. und Prinzessin Pina vorausgegangen. 19.45 Uhr war die Zeremonie abgeschlossen, Elferrat, Prinzenpaar und Adjutanten hatten auf der Elferratsbank auf der Bühne Platz genommen. Von da an ging es Schlag auf Schlag. Tanzgruppen, Büttenredner, Solomariechen und Hofstaat gaben sich die Klinke in die Hand. Die Jüngsten, die Tanzgruppe Burgspatzen durften die Prunksitzung tänzerisch eröffnen. Freudestrahlen zogen die jungen Tanzspatzen auf die Bühne und eiferten ihren großen Vorbildern nach. Donnernder Applaus war ihr Lohn und die Kleinen gaben zum Dank eine Zugabe. Nahtlos schloss das Tanzcorps Blau-Gelb an und stellte unter Beweis dass der Nachwuchs für die große Garde auf gutem Weg ist. Hermann „Scotty“ Rheindorf enterte die Burggrafenbühne als „Ne Schwaadlappe“. Musikalisch zog er auf und auch wieder von der Bühne. Dazwischen brachte er die Narrenmenge in Karnevalsstimmung. Svenja Kaap, ein Westerwälder Karnevals Gewächs trat als Solomariechen auf und unterstrich ihre Sonderklasse in Sachen Solotanz. Das Publikum war restlos begeistert, klatschte sich die Hände wund und rief sich die Stimmbänder nach einer Zugabe heiser. Svenja beließ es aber bei einer Tanzdarbietung. Schnell war der Verdruss darüber vergessen. Fiona Motz legte tänzerisch ihr Solodebüt auf die Bühne und sie gab eine Zugabe. Die Lachmuskeln sollten Anschließend nicht mehr zur Ruhe kommen. Zwei Parodisten aus dem Düsseldorfer Raum, die „Zwei Lausbuben“, aus dem Bubenalte scheinen sie aber inzwischen herausgewachsen zu sein, rissen ihre Scherze und brachten musikalisch Dampf in die Burglahrer Narrhalla. Die Mitglieder des Hofstaates von Udo II. und Pina hatten mit Hilfe eines „Dollen Huhnes“ einen Tanz einstudiert und überraschten damit das frisch gekürte Prinzenpaar. Zwei „Dolle Höhner“ traten wieder als Frau Voll und Frau Doll auf und berichteten was sie so im Laufe des Jahres im Kreise der Karnevalisten an Merkwürdiges erlebt hatten. Das Blau- Gelbe Tanzcorps der Burggrafen läutete mit seinem neuen Showtanz die Endrunde des offiziellen Programms ein. Den Schlusspunkt setzten allerdings die „Dollen Höhner“ mit einem temperamentvollen Showtanz. Bevor sich die Narren dem gemütlichen Teil des Abends widmeten überreichten Prinz Udo II. und Prinzessin Pina noch die Sessionsorden an die Ehrengäste des Abends. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen