ProZero-Scouts bewähren sich im Einsatz
NEUWIED – ProZero-Scouts bewährten sich im Einsatz vor Ort – ProZero: Der Name steht für ein Projekt des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros und der Suchtprävention des Caritas Verband Neuwied. Ein Projekt für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit spielerischen Methoden und vielen Gesprächen. In diesem Jahr kamen die ProZero-Scouts bei drei Konzertveranstaltungen und zum ersten Mal beim Deichstadtfest zum Einsatz. Das Resümee ist dabei durchweg positiv. Die Scouts erreichten viele junge Leute, die sich über das Thema Alkohol, die eigenen Grenzen und Risiken informieren konnten. Gleichzeitig starteten sie eine Umfrage zum Alkoholkonsum bei Neuwieder Jugendlichen, die nach der Sommerpause ausgewertet wird. Anfang 2014 möchten die Scouts eine eigene Jugendveranstaltung organisieren. Und ab Januar werden dann die nächsten Scouts ausgebildet. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene können sich jetzt schon im Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied melden. Bedanken möchten sich die Initiatorinnen Tanja Bencheikh (KuJub) und Lisa Seibert-Atkins (Caritas) bei der Sparda Bank Neuwied, dem Lions Club und den Stadtwerken Neuwied, die das Projekt von Anfang an unterstützen.
Foto: Einsatz auf dem Deichstadtfest (v.l.) Tobias Bergen, Sylvia vom Holt, Jan Hausmann, Florian Illigens, Christina Hof, Julia Kuntz, Tanja Bencheikh, Kaleem Ahmad, Rebecca Hof, Lisa Seibert-Atkins.