Proklamation der KG Altenkirchen am Freitag, 12. November in der Aula

ALTENKIRCHEN – Wer wird neuer Karnevalsprinz der KG Altenkirchen?

Die Antwort gibt es auf der Prinzenproklamation in der Aula der Realschule! – „Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn bis Aschermittwoch regiert wieder Frohsinn, Spaß und Narretei“! Die Karnevalgesellschaft Altenkirchen wird bereits am Samstag, 6. November, die Prinzenproklamation der KG Herschbach besuchen, am Sonntag, 7. November, sind die Alekärjer zu Gast bei der Sessionseröffnung und Prinzenproklamation der Karnevalsgesellschaft in Wissen. Der neue Altenkirchener Karnevalsprinz wird am Freitag, 12. November, in der Aula der Realschule proklamiert. Pünktlich um 20.11 Uhr wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza mit einem dreifachen aus dem Herzen kommenden Alekärjen  Schepp,Schepp die Karnevals-Session 2010/11 eröffnen. Die große Frage steht im Raum, wer Nachfolger des amtierenden Prinzen Markus I. aus dem Hause Fetisch wird. Der scheidende Prinz Markus I. hält zum letzten Mal mit seinen Adjutantin Natalie Wirths und dem Adjutanten Heiko Schüler sowie Prinzenmariechen, Tanzcorps und Elferat Einzug in die Aula der Realschule Auf der Glockenspitze, wo er aus dem närrischen Adelstand verabschiedet wird. Zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels hält dann die neue Altenkirchener Tollität Prinz ……I. mit seinen Adjutanten Einzug in die närrische Aula der Realschule. Die Prinzenproklamation wird vom 1. Beigeordneten der Stadt Altenkirchen Herbert Röttgen, dem Sitzungspräsident Sandro Marrazza sowie vom Präsidenten der KG Altenkirchen Dirk Göbler vorgenommen. Die wohl recht zahlreich angereisten Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen werden dann der neuen Altenkirchener Tollität ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation spielt die Dancing Band „SUSHINE“ bei freiem Eintritt zum Tanz auf.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert