Projektteam kreiert dem Kreisfest ein neues Outfit durch Nutzung sozialer Medien

BETZDORF – Projektteam kreiert dem Kreisfest ein neues Outfit durch Nutzung sozialer Medien –

Kreisheimattag und Modern? Ja, das geht! Das Projektteam verpasst dem Vorurteil über den Veranstaltungsnamen „Heimattag“ ein neues Profil und Gesicht, indem es mit der Zeit geht und die sozialen Netzwerke wie Facebook, wer-kennt-wen oder einen Blog als Internetseite zur Besucherinformation nutzt. Natürlich bekommt jeder weiterhin alle Neuigkeiten über die klassischen Medien wie Zeitung oder die neu gestaltete Internetseite. „Wir wollen zusätzlich die Nutzer erreichen, die sich in diesen Netzwerken aufhalten und ihre Informationen teilweise ausschließlich darüber beziehen. Der Kreisheimattag-Besucher soll in den Entwicklungsprozess einbezogen werden. Uns interessiert was den Leuten gefällt oder auch nicht, ob sie vielleicht von ihren Eindrücken der letzten Kreisheimattage berichten können.“, so Monika Seidel vom Projektteam. „ Denn diese Menschen können am Besten und glaubhaftesten vermitteln wie toll dieses Fest sein kann.“ ergänzt Kollegin Christina Held.

Die neuen Marketinginstrumente eignen sich viel besser, um die Atmosphäre der vergangenen Kreisfeste zu transportieren oder für den kommenden Kreisheimattag durch Fotos und Videos der Akteure zu interessieren und zu begeistern. Auch Landrat Michel Lieber gab diesem Weg seinen sprichwörtlichen Segen. „ Ich freue mich über diesen Schritt in die virtuelle Öffentlichkeit und den zusätzlichen Imagegewinn für unsere Verwaltung. Die Leute sollen sehen, dass wir offen für Veränderungen sind und den Kontakt zu den Bürgern suchen.“ Am Sonntag, 8. Mai, erleben die Besucher von 10 bis 18 Uhr in der gesamten Betzdorfer Innenstadt in acht Themen-Meilen über 200 Aussteller, die den Kreisheimattag mit ihren gemeldeten Ständen und Bühnenbeiträgen gestalten und so die Vielfalt der sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und vor allem ehrenamtlichen Fülle des Kreises darstellen. Bereits am Vorabend, Samstag, 7. Mai, stimmen regionale Musik-Bands in einem Open-Air Konzert auf den Kreisheimattag ein.

Zusammengefasst heißt das: Informationen zum Kreisheimattag, dem Eröffnungs-Konzert, dem Markttag und den Meilen sowie den Teilnehmern erhalten Sie auf der neu gestalteten Internetseite: www.kreisheimattag.de. Zusätzlich können Sie sich mit dem Kreisheimattag bei Facebook vernetzen www.facebook.de oder der Gruppe Kreisheimattag bei wer-kennt-wen beitreten www.wer-kennt-wen.de und Teil vom Kreisheimattag 2011 werden! Das Projektteam des Kreisheimattages reicht der Interessent weiterhin auch telefonisch unter 0 26 81 / 81 20 15.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert