Probleme in der KiTa Wichtelnest Urbach

KiTa WichtelnestURBACH – Probleme in der KiTa Wichtelnest Urbach wenn der Bus nicht pünktlich kommt – „Ich kann die Eltern gut verstehen. Die Fahrzeiten zur und von der Kindertagesstätte müssen zuverlässig sein“, zeigt sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt. „Eine Wartezeit von plus minus 15 Minuten können die Eltern nicht akzeptieren. Ich bin selbst Mutter einer kleinen Tochter und weiß welche Probleme entstehen, wenn der Zeitplan durcheinander kommt“. Sie besuchte nun die Kindertagesstätte Wichtelnest in Urbach. Die Eltern wollen sich nicht damit abfinden, dass der KiTa-Bus der Firma TRANSDEV nicht pünktlich kommt. Besonders verärgert waren die Eltern über die Aussage des Unternehmens, dass ein Unterschied von 15 Minuten zu früh oder zu spät „drin sein müsse“. Bei berufstätigen Eltern ist es aber gerade morgens oft nicht möglich, große Zeitverschiebungen zu organisieren. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird das Busunternehmen anschreiben und sich hier nachdrücklich für die Anliegen der Eltern einsetzen. Die KiTa Leiterin Carmen Jacobi und Verbandsbürgermeister Volker Mendel appellieren mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler für eine unbürokratische, aber zuverlässige Lösung. „Die Busfahrer versuchen immer wieder die Situation noch zu retten. Ihnen ist nichts vorzuwerfen“, so die KiTa-Leiterin.

Foto: (v.l.) Volker Mendel, Carmen Jacobi und Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Beitrag teilen