Prinzenproklamation mit toller Tanzschau der KG Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Im Ausweichquartier, der Aula der Realschule Altenkirchen, feuerte die KG Altenkirchen ihr erstes karnevalistisches Feuerwerk im Rahmen der Prinzenproklamation ab. –
Rot-Weiß, das waren die Farben die die Aula der Altenkirchener Realschule am Wochenende prägten. Mittendrin, unübersehbar, das kölsche Karnevals-Wappen. Die Altenkirchener und ihre befreundeten Karnevalisten aus der Region fühlten sich offensichtlich karnevalistisch wohl. Prinz Markus I. wurde verabschiedet und Prinz Dennis I. übernahm nahtlos die Regentschaft. Gerahmt wurde die Veranstaltung, moderiert vom Sitzungspräsidenten Sandro Marrazza, durch tänzerische Darbietungen der Tanzformationen der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft. Die Jüngste des kleinen Tanzcorps, das Mini Mariechen Leonie Witt, begann mit einem belebenden Solotanz und erntete tosenden Beifall. In der Folge des Programmablaufes tanzten das kleine Tanzcorps, das Solomariechen des kleinen Tanzcorps, Alina Tochenhagen, das große Tanzcorps, Prinzenmariechen Nadine Steil, das Tanzpaar Denise Schneider und Phillipp Krämer und natürlich al krönender Abschluss die kleine Schautanzgruppe und die große Schautanzgruppe mit ihrem Showtanz „Coyote Ugly“.(wwa) Fotos: Wachow
Mini Tanzmariechen Leonie Witt bei ihrem ersten offiziellen Soltanz
Das große Tanzcorps
Kleines Solomariechen Alina Tochenhagen
Prinzenmariechen Nadine Steil
Tanzpaar Phillipp Krämer und Denise Schneider
Schautanzgruppe mit Coyote Ugly